News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | vordruck Türöffnung | 16 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 648076 | ||
Datum | 06.10.2010 14:42 MSG-Nr: [ 648076 ] | 5446 x gelesen | ||
Geschrieben von Patrik Grieger In diesen Fällen kann ich schon verstehen, dass man nicht irgendjemandem die Tür öffnen will, sondern nur auch berechtigten Personen. Auch wenns diese Fälle eher selten vorkommen ist man -übertrieben gesagt- nicht davor geschützt, dass man auf Gauner reinfällt die einem so eine Geschichte auf die Nase binden und so von der Feuerwehr die Tür geöffnet bekommen. Deswegen kommt bei solchen Fällen aber im Normalfall auch immer die Pol. mit zur Einsatzstelle. Mit diesem Satz hast Du doch wunderbar beschrieben, warum wir so ein Formular nicht brauchen. Selbst wenn man sich die von Dir beschriebenen Fälle ansieht, dann gibt es dabei eine prima Möglichkeit, sofort nach dem Öffnen die Aussagen zu kontrollieren. (oder noch besser durch die POL kontrollieren zu lassen) Sollte sich die Person nicht ausweisen können, dann ist eben die Personalienfeststellung durch die Polizei nötig und sollte es tatsächlich ein Gauner sein, dann wird die Aktion sowieso schon interessant. Egal ob mit oder ohne Formular. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|