News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLiterleistung pro Minute B- Druckschlauch bzw Hydrant.25 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen648213
Datum07.10.2010 18:47      MSG-Nr: [ 648213 ]21422 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Klaus Düdder
Bitte bedenke:
Das gemeine Standrohr nach DIN (2 B) hat lediglich einen Innendurchmesser von 64 mm. Also verlange nicht zuviel. ;o)

Na das ist auch so wieder eine "kluge" Antwort.

Auch wenn es wieder einigen zu "wissenschaftlich" ist, die Druckverluste in einen UFH mit Fußkrümmer und Standrohr sind hier ablesbar.

Die Leistungsfähigkeit eines Hydr. kann man selbst rel. einfach und überschlagsweise so so bestimmen.
Das ist eine Extrapolation aus Ruhedruck und einem definierten Arbeitspunkt mit ermittelten p und errechneten Q (z.B. einem B-Rohr).
Man beachte aber, das im Hydrantennetz immer auch viele andere (i.d.R. kleinere) Verbraucher sind und es so auch einen zeitlichen Verlauf gibt.

Und für "richtige Feuerwehrschlauchleitungen" kann man sich hier recht gut behelfen.

Es ist also nicht ganz gleich, ob man 1 oder 2 B zum UFH vornimmt oder es DN 80 oder 10...sind). Das ist eher eine Frage der Länge der Fw-Leitung und der hydraulischen Bedingungen in der Leitung des Wasserversorgers.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.10.2010 12:21 Joha7nne7s S7., Wien
 07.10.2010 12:40 Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld
 07.10.2010 12:57 Flor7ian7 G.7, Osnabrück
 07.10.2010 14:13 ., Nürnberg
 07.10.2010 18:39 Ralf7 H.7, Drebkau
 07.10.2010 18:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.10.2010 12:40 ., Neuburg
 07.10.2010 15:58 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 07.10.2010 12:56 ., Dresden
 07.10.2010 13:00 Chri7sti7an 7F., Wernau
 07.10.2010 14:09 ., Nürnberg
 07.10.2010 14:22 ., Frankfurt
 07.10.2010 14:31 ., Frankfurt
 07.10.2010 17:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 07.10.2010 18:47 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 08.10.2010 08:33 Joha7nne7s S7., Wien
 08.10.2010 08:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.10.2010 10:50 Joha7nne7s S7., Wien
 08.10.2010 11:02 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 08.10.2010 11:05 ., Frankfurt
 08.10.2010 17:50 Joha7nne7s S7., Wien
 08.10.2010 10:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.10.2010 19:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 11.10.2010 09:39 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 11.10.2010 13:25 Ralf7 H.7, Drebkau

0.347


Literleistung pro Minute B- Druckschlauch bzw Hydrant. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt