News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Regale, Prüfpflicht | 30 Beiträge | ||
Autor | Udo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg | 648842 | ||
Datum | 12.10.2010 16:56 MSG-Nr: [ 648842 ] | 10006 x gelesen | ||
Geschrieben von Dietmar Reimer Passiert in diesem Bereich so viel bei der FW? Weiss man's? Die Unfallkassen führen jedenfalls keine entsprechend detaillierte Statistik, ist nicht deren Aufgabe ... Das Zauberwort heisst Prävention - also tätig werden bevor etwas passiert und mögliche Unfälle und auch Beinaheunfälle verhindern. Fängt bei Regalen mit einem geeigneten Lagerkonzept und geeigneten Regalen an, geht über geeignete Hilfsmittel für die Ein- und Auslagerung und hört bei der Mitarbeiterschulung, u.a. auch in Ergonomie auf. Und ein Teil dieser Präventionsarbeit ist nunmal auch die Arbeitsmittelprüfung. Und wo hast du jetzt dein Problem (außer dem "haben wir noch nie gebraucht!")? Beste Grüße Udo Burkhard ----------------------------------- schau mal rein: www.helferportal.org | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|