News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaKreislaufatemschutzgeräte11 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW650863
Datum26.10.2010 10:16      MSG-Nr: [ 650863 ]5254 x gelesen

Geschrieben von Michael RoleffWo ist dann der wesentliche Vorteil gegenüber den "Langzeit-PA" ?

da ist bei mittelschwerer Arbeit für die meisten nach deutlich kürzerer Zeit als 60 min Schluß
Gerät des L-PA ist schwerer


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.10.2010 19:54 Andr7eas7 W.7, Baden - Baden
 25.10.2010 23:04 Fran7k R7., Zossen
 26.10.2010 08:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.10.2010 09:00 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2010 09:05 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 26.10.2010 09:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.10.2010 09:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 26.10.2010 10:04 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 26.10.2010 10:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 26.10.2010 09:41 Volk7er 7L., Erlangen
 26.10.2010 12:50 Matt7hia7s B7., Winterthur

0.240


Kreislaufatemschutzgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt