News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 651287 | ||
Datum | 28.10.2010 13:55 MSG-Nr: [ 651287 ] | 25885 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin so sagt es unsere AAO, BMA heißt LF (mind. 1/5) und ELW. Der Rest bleibt im Feuerwehrhaus in Bereitstellung. Bei unseren kleinstädtischen Anmarschwegen für den Fall der Fälle halte ich das für vertretbar. Falls weitere Meldungen vorliegen, wird das Ganze ja (hoffentlich) nicht als BMA-Eingang sondern als bestätigtes Feuer eröffnet, was dann (objektabhängig) mind. 1 Zug auf den Plan ruft. Interessehalber, wie würdest du "kritisches Objekt" festmachen wollen? Anzahl der Menschen? Anzahl der Menschen, die sich nicht selbst helfen können? Menge/Art der verarbeiteten Stoffe? Gesamtbetrachtung mit pi*Feuerwehrsachverstand? Nicht, dass ich das falsch finde - aber irgendwann legt dir dann einer gegen den Gebührenscheid Widerspruch ein, weil zu "seinem" Fehlalarm ein Zug kam, der Nachbar aber nur ein LF bezahlen musste ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|