News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n S8., Eltingshausen / Bayern | 651394 | ||
Datum | 29.10.2010 09:27 MSG-Nr: [ 651394 ] | 24538 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Servus, Geschrieben von Andreas Rometsch Das ist in meinen Augen erstmal das Problem vom Betrieb wie er seine Mitarbeiter hinsichtlich eines Brandfalles schult. Es gibt durchaus Betriebe die ihre Angestellten beibringen das bei einem Brand der Druckknopfmelder zu betätigen ist und gleichzeitig die 112 zu rufen. Lagemeldung ist natürlich immer praktisch. In einer Verwaltung/Produktion evtl. auch machbar. Aber ob die zwei Pflegekräfte im Altenheim nicht doch lieber Brandbekämpfung/Evakuierung beginnen sollten? Gemeldet ist der Brand ja. Geschrieben von Andreas Rometsch Davon ab kommt ja in dem von mir geschilderten Fall der Grundschutz in Form des BF-Zuges auf jeden Fall. Damit ist das Ding ja eigentlich gelöst ;-) Schönen Gruss Thorsten Schlotter -- Mein Beitrag --- Meine persönliche Meinung --- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|