Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge |
Autor | Adri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern | 651397 |
Datum | 29.10.2010 09:46 MSG-Nr: [ 651397 ] | 24660 x gelesen |
Infos: | 23.08.22 FW-Forum: Kräfteansatz BMA-Alarm
|
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Christian SchorerSorry, das System läßt sich bei einer betrieblichen Feuerwehr wie deiner sicherlich machen, in der handelsüblichen 0815-FF egal ob 2500 oder 25000 einwohner im Ort kannst du das aber getrost vergessen weil sich auch gerade im Freizeitverhalten die Verfügbarkeiten permanent kurzfristig ändern, wer das in der FF umsetzen will ict in meinen Augen etwas weltfremd.
Da stimme ich dir zu, es gibt aber auch Systeme, bei denen man per Anruf einer bestimmten Nummer signalisiert, welchen Vorlauf man gerade im Moment im Fall eines Alarms hätte; das ergibt dann auch eine entsprechende Kräfteübersicht.
Setzt zwar auch entsprechende Disziplin voraus, halte ich aber eher für umsetzbar...
mkG
Adrian Ridder
Take Care, Be Careful, Stay Safe!
deutscher Teil von firetactics.com
atemschutzunfaelle.eu
"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.10.2010 22:37 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein Interessante Ansichten zur Sinnhaftigkeit von BMA | |