Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge |
Autor | Mark8us 8S., Lüdenscheid / NRW | 651468 |
Datum | 29.10.2010 14:40 MSG-Nr: [ 651468 ] | 24687 x gelesen |
Infos: | 23.08.22 FW-Forum: Kräfteansatz BMA-Alarm
|
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Feuerwehrmann
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Geschrieben von Volker LeisteDa bin ich zu sehr WF geprägt. Tafel in der Wache, wer verfügbar ist und wer nicht. Und wenn ich dann die kritische Mindestzahl an verfügbaren FM nicht erreiche, DANN erst alarmiere ich über den Kreis der Kleinalarmschleife hinaus.
Ich bin immer verwundert wie unflexibel die Lösungsansätze in manchen FFen sind.
Sorry, aber ich muss Dir hier auch widersprechen. Wir sind z.B. gute 50 Mann(SB) im LZ.
Wenn mich jeder Kamerad, sofort anruft, wenn er für 0,5h/1h/... woanders unterwegs ist, dann kann ich sofort meinen Job hinschmeissen, denn dann bekomme ich jeden Tag zig Anrufe und müsste den ganzen Tag im GH verbringen...
Sorry, das geht nicht, das schafft keine ehrenamtliche Führungskraft.
Urlaub, das kann ich planen, das wird auch bei uns umgesetzt. Alles Andere ist Wunschdenken.
....nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur!....
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.10.2010 22:37 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein Interessante Ansichten zur Sinnhaftigkeit von BMA | |