News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk OPTA in Rheinland-Pfalz56 Beiträge
AutorRalf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz651723
Datum31.10.2010 18:29      MSG-Nr: [ 651723 ]28323 x gelesen

Hallo Uli,

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Ich hege immer noch die Hoffnung, dass man beim "bundeseinheitlichen" Digitalfunk auf eine einheitliche Lösung kommt, weil sonst alle Vorträge um die Notwendigkeit des Digitalfunks für die übergreifende Zusammenarbeit nicht nur für Europa (da ist das schon lang beerdigt, weil verschiedene Systeme bzw. "Schlüsselvorstellungen"), sondern auch für Deutschland als Geschwätz endet...

Da bin ich bei dir, aber das wird wohlein frommer Wunsch bleiben...

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Die Fahrzeugbezeichnung soll im Klartext abgekürzt erscheinen und 8 Stellen umfassen. Zahlen sind eindeutig dafür nicht gewünscht - und da die HiOrgs auch zahlreiche Fahrzeuge abbilden wollen, im Zahlenraum bis 100 auch gar nicht mehr darstellbar!

Ok, das ist verständlich (hab den Link noch nicht gelesen, mache ich aber gleich noch).
Aber die Funkrufnamen bleiben so wie sie sind, oder?

Gruss
Ralf


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 31.10.2010 14:24 Ralf7 R.7, Kirchen
 31.10.2010 14:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.10.2010 18:53 Ralf7 R.7, Kirchen
 31.10.2010 16:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.10.2010 18:29 Ralf7 R.7, Kirchen
 31.10.2010 19:05 ., Haan / Rhld
 31.10.2010 19:59 Ralf7 R.7, Kirchen
 31.10.2010 20:19 ., Haan / Rhld
 31.10.2010 20:33 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 31.10.2010 20:54 ., Haan / Rhld
 01.11.2010 08:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 13:06 ., Thierstein
 01.11.2010 13:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.11.2010 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 18:25 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.11.2010 18:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 21:24 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.11.2010 22:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 22:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.11.2010 23:12 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.11.2010 23:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 31.10.2010 21:34 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.10.2010 21:47 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 31.10.2010 21:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.10.2010 21:53 Chri7sti7an 7F., Fürth
 31.10.2010 21:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 31.10.2010 22:04 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 01.11.2010 08:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 10:02 Ralf7 R.7, Kirchen
 01.11.2010 12:48 Seba7sti7an 7W., Linden
 01.11.2010 13:08 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 01.11.2010 15:22 Ralf7 R.7, Kirchen
 01.11.2010 15:27 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 03.11.2010 09:29 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 01.11.2010 12:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 18:33 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 01.11.2010 18:36 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 20:09 Ralf7 R.7, Kirchen
 01.11.2010 21:28 Seba7sti7an 7R., Berlin
 01.11.2010 21:32 Ralf7 R.7, Kirchen
 01.11.2010 22:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.11.2010 01:18 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 07:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.11.2010 11:55 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 11:58 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 12:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.11.2010 13:06 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 13:16 Thom7as 7E., Nettetal
 03.11.2010 14:22 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 14:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.11.2010 15:33 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 17:31 Ingo7 z.7, Handeloh
 03.11.2010 18:56 Seba7sti7an 7R., Berlin
 03.11.2010 18:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 01.11.2010 22:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 31.10.2010 22:41 Ralf7 R.7, Kirchen

0.435


Digitalfunk OPTA in Rheinland-Pfalz - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt