News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Nur ein LF zum BMA-Alarm? war Interessante Ansichten z. Sinnhaftigkeit | 95 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 652011 | ||
Datum | 02.11.2010 16:48 MSG-Nr: [ 652011 ] | 24257 x gelesen | ||
Infos: | ||||
bei uns (nun ja WF :-) ) lautet beispielsweise eine Alarmdurchsage z.B. so: Brandmelder Bau xy, Raum abc, bei Fensterachse 123, Melder im Zwischenboden..... Dazu gibt es einen dreiseitigen Alarmausdruck (Übersichtsplan, genauer Gebäudeplan im betroffenen Stockwerk mit lagerichtig eingezeichnetem Symbol des Melders und ein Zusatzblatt mit zusätzlichen Informationen). Das ist technisch der Standard bei uns. Was wir können (meine Firma verkauft solche Systeme) kann auch ein anderer Anwender. Wichtig ist, das die Weiterleitung der Meldung zur öffentlichen Leitstelle diese Detailmeldungen auch weitergibt und nicht nur die digitale Meldung "Alarm ausgelöst ja/nein". Aber wir leben doch im Jahr 2010.... Leider wird die öffentliche Wehr im Regelfall technisch mit einer Alarmmeldung versorgt die dem technischen Stand von 1910 näher kommt als von 2010... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|