News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaLeitstelle11 Beiträge
AutorPete8r O8., Kerpen / Nordrhein-Westfalen652058
Datum02.11.2010 21:51      MSG-Nr: [ 652058 ]3694 x gelesen

Hal
Geschrieben von ---Joachim Pirr---

Welches Bundesland und welcher Bereich?
Welcher Bereich einer Leitstelle ist ausgefallen? ( Funk / Telefon / Stromversorgung )
Oder alles?
Wodurch kam der Ausfall?
Wann ist die Ursache des Ausfalls vermutlich beseitigt?
Denkst Du an einen speziellen Fall?

Bundesland NRW

Komplettausfall der Leitstelle : z.B. die Leitstelle muß geräumt werden wegen Explosionsgefahr (in Köln passiert)

Was oder wer übernimmt die Aufgabe?

Also die Abwicklung des 4m-Funkes kann über den AB-ELW erfolgen. Ab die Notrufannahme? Die Alarmierung?

Gruß Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.11.2010 16:46 Pete7r O7., Kerpen
 02.11.2010 17:01 Thom7as 7N., Lippstadt
 02.11.2010 17:02 Joac7him7 P.7, Linden
 02.11.2010 17:05 ., Thierstein
 02.11.2010 17:09 ., Rehau
 02.11.2010 17:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.11.2010 21:51 Pete7r O7., Kerpen
 02.11.2010 22:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.11.2010 00:43 Adol7f H7., Rosenheim
 03.11.2010 07:16 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.11.2010 09:13 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.167


Leitstelle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt