News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Dynamikseil und Feuerwehrsicherheitsgurt | 25 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 652233 | ||
Datum | 03.11.2010 17:17 MSG-Nr: [ 652233 ] | 6933 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael Albert Halten und Rückhalten sind keine Teilbereiche der "Absturzsicherung". Sagt wer? Steht wo? Zitat aus der AGBF-Empfehlung: Ausbildung für Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich (keine spezielle Rettung) Zitat aus den EUSR Lernzielen: Absturzsicherung Selbverständlich ist das (Rück-)Halten eine Art der Absturzsicherung. Das spezielle Gerät (ich hoffe doch dass es inzwischen als normal angesehen wird) brauche ich, wenn ich einen Sturz ins Seil nicht ausschließen kann, also jemanden auffangen muss. Will ich jemanden von der Absturzkante rückhalten kann das auch mit dem speziellen Geräten Feuerwehrleine und Haltegurt geschehen. Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|