Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Dynamikseil und Feuerwehrsicherheitsgurt | 25 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 652244 |
Datum | 03.11.2010 18:00 MSG-Nr: [ 652244 ] | 6907 x gelesen |
Das Problem ist, wie auch weiter oben angedeutet, dass Absturzsicherung nicht gleich Absturzsicherung ist.
Wenn man Halten mit Gurt/Leine schon als Absturzsicherung ansieht, haben das die Wehren schon seit zig Jahren gemacht, größtenteils ohne groß darüber nachzudenken dass es im Grunde Absturzsicherung ist.
Dann kamen die Gerätesätze Absturzsicherung im Sinne des Auffangens eines möglichen freien Falls, und dies wird von manchen als einzig wahre Absturzsicherung verkauft. Da dieser freie Fall in vielen Einsatzsituationen aber durch die reinen "Haltemaßnahmen" schon ausgeschlossen wurde und wird, geht man eben hin, und sagt dass diese "einzig wahre Absturzsicherung" als Sonderaufgabe mit erforderlichem Lehrgang angesehen wird (und damit auch tiefer gelehrt wird, als die üblichen Haltemaßnahmen).
Reicht m.E. nach auch aus.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2010 11:13 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 03.11.2010 11:23 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 03.11.2010 11:24 |
 |
Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld |
| 03.11.2010 11:31 |
 |
Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld |
| 03.11.2010 11:45 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 03.11.2010 13:23 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.11.2010 13:24 |
 |
., Frankfurt |
| 03.11.2010 17:38 |
 |
., Prümzurlay / Trier |
| 03.11.2010 17:48 |
 |
., Haan / Rhld |
| 03.11.2010 17:53 |
 |
., Prümzurlay / Trier |
| 03.11.2010 18:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.11.2010 18:32 |
 |
., Haan / Rhld | |