Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Dynamikseil und Feuerwehrsicherheitsgurt | 25 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 652251 |
Datum | 03.11.2010 18:32 MSG-Nr: [ 652251 ] | 6783 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Klar ist das der Teil Absturzsicherung im Sinne von Auffangen eine gesonderte, intensive Ausbildung erfordert. Ich denke aber, es ist kann nicht schaden kann alle tauglichen FA auf Standort bzw Kreisebene darin auszubilden. Der Einsatz des Gerätesatzes AbstuSi kann schneller kommen als man denkt und dann ist ein möglichst großer Personenkreis, aus dem man sich "bedienen" kann, nur hilfreich.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Andreas Becker
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.11.2010 11:13 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 03.11.2010 11:23 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 03.11.2010 11:24 |
 |
Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld |
| 03.11.2010 11:31 |
 |
Matt7hes7 W.7, Hohenseefeld |
| 03.11.2010 11:45 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 03.11.2010 13:23 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.11.2010 13:24 |
 |
., Frankfurt |
| 03.11.2010 17:38 |
 |
., Prümzurlay / Trier |
| 03.11.2010 17:48 |
 |
., Haan / Rhld |
| 03.11.2010 17:53 |
 |
., Prümzurlay / Trier |
| 03.11.2010 18:00 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 03.11.2010 18:32 |
 |
., Haan / Rhld | |