News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Dynamikseil und Feuerwehrsicherheitsgurt | 25 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 B.8, Haan / Rhld / NRW | 652295 | ||
Datum | 03.11.2010 22:21 MSG-Nr: [ 652295 ] | 6639 x gelesen | ||
In vielen solcher Fälle würde ich die Aufgabe Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr eher verneinen, es wird aber trotzdem gemacht, warum auch immer. Wenn DLK verhanden / einsetzbar ist wirds meisten auch damit gemacht. Es gibt aber genug Fälle wo das nicht geht oder nicht zweckmäßig ist. Mit kameradschaftlichen Grüßen Andreas Becker | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|