Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Einsatzleitungsstrukturen in den Ländern? | 22 Beiträge |
Autor | Domi8nik8 B.8, Düsseldorf / NRW | 652336 |
Datum | 04.11.2010 09:42 MSG-Nr: [ 652336 ] | 5477 x gelesen |
Hallo,
in Bremen ist es auch klar geregelt.
Bremisches Hilfeleistungsgesetzes vom 19. März 2009
§3
Einsatzleitung
(1) Die bei einem Einsatz vor Ort tätigen Einheiten der Gefahrenbekämpfung unterstehen dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr; ist dieser nicht vor Ort, unterstehen sie dem Einsatzleiter der örtlich zuständigen Freiwilligen Feuerwehr. Die Zuständigkeit eines Notarztes oder Leitenden Notarztes in medizinischen Fragen bleibt unberührt.
(2) Bei gemeinsamem Einsatz vor Ort haben der Einsatzleiter der Feuerwehr und der polizeiliche Einsatzleiter in gegenseitiger Abstimmung zusammenzuarbeiten.
(3) Beim Einsatz einer Freiwilligen Feuerwehr und einer Werkfeuerwehr liegt die Einsatzleitung beim
Einsatzleiter der Werkfeuerwehr, wenn der Einsatz im eigenen Betrieb erfolgt, in sonstigen Fällen beim Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr.
§ 20
Werkfeuerwehren
Zusammenwirken mit öffentlichen Feuerwehren
(1) Der Leiter der Werkfeuerwehr ist für die Einsätze der Werkfeuerwehr auf dem Betriebsgelände verantwortlich. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr ist er dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr (§ 3 Abs. 1) unterstellt. Der Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr kann dem Leiter der Werkfeuerwehr die Leitung eines Einsatzes belassen oder übertragen, wenn dieser allein die für den Einsatz erforderlichen Kenntnisse der Betriebsvorgänge des gefährdeten Betriebes besitzt. Unberührt
bleiben die Befugnisse der Leitung des Unternehmens oder der öffentlichen Einrichtung, die zur
wirksamen Schadensbekämpfung erforderlichen betriebstechnischen Maßnahmen anzuordnen oder durchführen zu lassen.
(2) Die Leitung des Unternehmens oder der öffentlichen Einrichtung oder in ihrer Vertretung der Leiter der Werkfeuerwehr ist verpflichtet, die Berufsfeuerwehr über jeden Einsatz unverzüglich zu benachrichtigen.
§ 20 ist sicher sehr interessant.
Gruß vom Rhein
Dominik
"Failure is not an option!" Gene Kranz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.09.2010 22:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 25.09.2010 22:14 |
 |
., Thierstein | |