News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Online-Petition zum Feuerwehrführerschein | 71 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 652824 | ||
Datum | 07.11.2010 16:43 MSG-Nr: [ 652824 ] | 18149 x gelesen | ||
Geschrieben von Linus Drescher Warum macht man eigentlich keine (ordentliche) Führerscheinausbildung über die Feuerwehrschulen? Feuerwehrschulen sind zentrale Ausbildungseinrichtungen. mit Schwerpunkt für Ausbildungen, die a) nach FwDV 2 vorgesehen sind b) nicht durch andere Einrichtungen (der freien Wirtschaft) erbracht werden können. Warum sollte diese Einrichtung einem zivil vorhandenen und gut funktionierenden Ausbildungsmarkt in Form von Fahrschulen steuerfiannzierte Konkurrenz machen? Zum anderen habe ich es in einem anderen Beitrag erwähnt. 2 Wochen Vollzeitausbildung (für die Klasse C gerade so ausreichend wenn alles super läuft) = 2 Wochen Lohnausfall der durch die Gemeinde zu erstatten wäre. Das ist i.d.R. deutlich teurer, als die zivile Ausbildung Klasse C. Und das letzte Problemhast Du ja angesprochen. die Feuerwehrschulen die ich kenne sind schon mit den Lehrgängen nach DV 2 ganz gut ausgelastet und die Wartezeiten dafür tlw. unzumutbar. Und da kann ich nicht auf zivile Ausbildungseinrichtungen zurückgreifen. Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|