Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Photovoltaik Feuerwehrschalter | 42 Beiträge |
Autor | Lars8 T.8, Oerel / Niedersachsen | 653276 |
Datum | 09.11.2010 15:56 MSG-Nr: [ 653276 ] | 17509 x gelesen |
Infos: | 13.11.10 Vorsicht Spannung: „Photovoltaik-Feuerwehrschalter“
|
Themengruppe: | Photovoltaik |
Was mich auf dem Datenblatt des Schalters stört ist wieder die Verbindung, die zu Schwerinsdorf hergestellt wird.
Außerdem steht da:
Geschrieben von www.umweltcentrum.de
Tagsüber besteht dabei eine große Gefahr für die Feuerwehrleute, weil lebensgefährliche Spannung (bis 1.000Volt) an stromführenden Teilen der PV-Solarmodule und Leitungen zum Wechselrichter anliegt. Deshalb lässt man Gebäude mit Solarmodulen kontrolliert abbrennen, wenn nicht nachprüfbar die PVSolaranlage spannungsfrei geschaltet wurde. Der Schaden ist enorm. (Hervorhebung durch mich).
Also ich bin da bei diesem Teil eher skeptisch. Vor allem weil das Steuerteil in Reichweite der Hand sitzen müßte, um auch hier den Not-Aus (und die spätere Rückstellung) betätigen zu können. Damit fällt wohl aus, daß das Steuerteil auf dem Dach sitzt und die Strings/Gleichstromleitungen unmittelbar nach den Solarmodulen freischaltet...
Gruß
Lars
"Nutze Deine Fähigkeiten, beschränke Dich nicht auf Zuständigkeiten. "
J. Dalhoff
****************************************************************************
Natürlich gebe ich hier nur meine eigene, persönliche Meinung wieder.
Wer meint, meine Worte irgendwo drucken oder zitieren zu müssen, möge mich vorher fragen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.11.2010 13:55 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 09.11.2010 14:00 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 09.11.2010 14:08 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 09.11.2010 14:12 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 09.11.2010 14:04 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 09.11.2010 14:09 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 09.11.2010 14:11 |
 |
Cars7ten7 S.7, Dorsten |
| 09.11.2010 14:23 |
 |
., Dinslaken |
| 09.11.2010 14:32 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.11.2010 14:54 |
 |
., Dinslaken |
| 09.11.2010 18:31 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 09.11.2010 21:11 |
 |
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 09.11.2010 14:27 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.11.2010 14:38 |
 |
Cars7ten7 S.7, Dorsten |
| 09.11.2010 14:45 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.11.2010 19:46 |
 |
Cars7ten7 S.7, Dorsten |
| 09.11.2010 21:57 |
 |
Marc7 G.7, Wiefelstede |
| 09.11.2010 17:26 |
 |
Dami7an 7K., Friedrichshafen |
| 09.11.2010 21:02 |
 |
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 09.11.2010 14:24 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.11.2010 14:28 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 09.11.2010 14:32 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.11.2010 16:08 |
 |
Dani7el 7M., Jockgrim |
| 10.11.2010 10:44 |
 |
., Frankfurt |
| 10.11.2010 11:43 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 10.11.2010 11:44 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 10.11.2010 12:06 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 10.11.2010 12:09 |
 |
., Frankfurt |
| 10.11.2010 12:07 |
 |
., Frankfurt |
| 10.11.2010 12:11 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 10.11.2010 12:16 |
 |
., Frankfurt |
| 09.11.2010 14:30 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 09.11.2010 14:38 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS |
| 09.11.2010 15:05 |
 |
Pete7r L7., Köln / St. Wendel |
| 09.11.2010 15:56 |
 |
Lars7 T.7, Oerel |
| 09.11.2010 16:23 |
 |
Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld |
| 12.11.2010 13:28 |
 |
., Frankfurt | |