News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
2. Brandbekämpfung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaMuss ich das wirklich???88 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Troisdorf / NRW physisch, Baden emotional653339
Datum09.11.2010 20:34      MSG-Nr: [ 653339 ]24618 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Andreas BräutigamDas liegt wohl letzlich an der vielzitierten "zuständigen Behörde".

Wenn es an der zuständigen Behörde liegt sollte man diese ggf. mal auf die "Erläuterungshinweise zur Durchführung der Freistellung der Helfer vom Wehrdienst nach § 13 a WPflG bzw. Zivildienst nach § 14 ZDG" des BBK hinweisen.

Die Freistellung vom Wehrdienst ist ein öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis besonderer Art als Helfer im Zivil- und Katastrophenschutz und hat nichts mit der Mitgliedschaft in der Trägerorganisation zu tun. Dies bedeutet im konkreten Fall:

5.1 Rechte und Pflichten
(...)
Daraus folgt, dass der freiwillig zum ehrenamtlichen Dienst verpflichtete freigestellte Wehrpflichtige zwar zur ständigen Dienstleistung angehalten, aber nicht zwangsweise zu Tätigkeiten herangezogen werden kann. (vgl. Art. 12 Abs. 3 GG)
Der freigestellte Wehrpflichtige ist zum ehrenamtlichen Dienst verpflichtet, d.h. er hat an den angeordneten Ausbildungen, Übungen und sonstigen dienstlichen Veranstaltungen im Zivilschutz oder Katastrophenschutz im Zuständigkeitsbereich der jeweiligen KatS-Behörde bei den zur Mitwirkung im Zivilschutz oder Katastrophenschutz geeigneten Organisationen oder der KatS-Behörde selbst teilzunehmen - Mitwirkungspflicht aus freiwilliger Verpflichtung -. (§§ 13 a WPflG/14 ZDG)
Außerhalb der Mitwirkung zur ehrenamtlichen Dienstleistung im Zivilschutz oder Katastrophenschutz hat der freigestellte Wehrpflichtige aufgrund organisations- und/oder landesrechtlicher Bestimmungen in der Regel zusätzliche Pflichten als Helfer für organisationseigene Aufgaben übernommen, die keine Aufgaben des Zivilschutzes oder Katastrophenschutzes sind.
Aufgrund der unterschiedlichen Pflichten unterliegt der freigestellte Wehrpflichtige als Helfer daher
einem Weisungsrecht seiner Organisation und/oder im Zivilschutz und Katastrophenschutz der zuständigen Behörde nach organisations- und/oder landesrechtlichen Bestimmungen. (§ 21 Abs. 1 ZSG)

(...)


5.3.1 Verstoß gegen Pflichten
Ein Verstoß gegen Pflichten, die der freigestellte Wehrpflichtige aufgrund organisations- und/oder landesrechtlicher Bestimmungen übernommen hat, ist daher für die Pflichtverletzung im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis der Freistellung grundsätzlich insoweit unbeachtlich, als dieser Verstoß nicht gleichzeitig ein Verstoß gegen eine Vorschrift über die Mitwirkungspflicht aus § 21 Abs. 2 ZSG darstellt.



D.h. der Fragesteller sollte einfach mal nachfragen, ob die Teilnahme am Volkstrauertrag eine angeordnete Ausbildung, Übung und sonstige dienstlichen Veranstaltung im Zivilschutz oder Katastrophenschutz im Katastrophenschutz ist. Ist sie das nicht, so zieht das Argument der Freistellung gleich gar nicht.


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

Gewinner.... (JuHu - endlich Freizeit)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.11.2010 19:40 Stef7an 7K., Volkmarsen
 07.11.2010 19:44 Adol7f H7., Rosenheim
 07.11.2010 19:46 Stef7an 7K., Volkmarsen
 07.11.2010 20:14 ., Oranienburg
 07.11.2010 20:41 Anto7n K7., Mühlhausen
 08.11.2010 10:27 Feli7x H7., Winsen-Scharmbeck
 08.11.2010 10:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2010 23:20 Jan 7H., Rendsburg
 08.11.2010 23:26 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 08.11.2010 23:27 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 09.11.2010 00:22 Jan 7H., Rendsburg
 09.11.2010 07:29 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.11.2010 20:28 Marc7 F.7, Köditz
 08.11.2010 11:22 Thom7as 7E., Nettetal
 08.11.2010 11:43 Matt7hia7s O7., Waldems
 08.11.2010 11:55 Volk7er 7L., Erlangen
 08.11.2010 12:51 Mich7ael7 A.7, Würzburg
 08.11.2010 17:46 Volk7er 7E., Eydelstedt
 08.11.2010 17:57 Jako7b T7., Bischheim
 08.11.2010 20:07 ., Nentershausen
 08.11.2010 20:53 Stef7an 7K., Volkmarsen
 08.11.2010 21:12 Pete7r L7., Trochtelfingen
 08.11.2010 21:30 ., Thierstein
 08.11.2010 21:32 ., Bad Hersfeld
 08.11.2010 22:56 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.11.2010 10:54 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.11.2010 22:43 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.11.2010 22:51 Fred7 H.7, Rastede
 08.11.2010 23:01 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.11.2010 04:50 ., Wüstenrot
 09.11.2010 07:04 ., Bad Hersfeld
 08.11.2010 23:12 Jens7 K.7, Tairnbach
 08.11.2010 23:17 Fred7 H.7, Rastede
 08.11.2010 23:24 Jens7 K.7, Tairnbach
 09.11.2010 08:24 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 10.11.2010 08:43 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.11.2010 08:21 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 08.11.2010 12:55 Anto7n K7., Mühlhausen
 08.11.2010 12:59 Mich7ael7 A.7, Würzburg
 08.11.2010 13:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 10.11.2010 09:18 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.11.2010 18:17 Mich7ael7 A.7, Würzburg
 08.11.2010 15:18 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.11.2010 08:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.11.2010 08:45 ., Pinneberg
 09.11.2010 09:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.11.2010 10:17 Dirk7 G.7, Edewecht
 09.11.2010 10:30 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.11.2010 10:31 Mike7 B.7, Helmstedt
 09.11.2010 10:53 Thor7ste7n B7., Schwetzingen
 09.11.2010 17:36 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.11.2010 19:40 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 09.11.2010 19:50 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.11.2010 20:34 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 09.11.2010 21:46 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 09.11.2010 20:54 Fred7 H.7, Rastede
 09.11.2010 21:05 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 09.11.2010 21:00 Björ7n M7., Petershagen
 09.11.2010 21:09 ., Bad Hersfeld
 09.11.2010 21:22 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
 09.11.2010 21:26 ., Bad Hersfeld
 10.11.2010 00:04 Fran7k H7., Altenstadt
 10.11.2010 16:17 Björ7n M7., Petershagen
 10.11.2010 09:24 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.11.2010 10:17 ., Wüstenrot
 10.11.2010 10:51 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.11.2010 10:52 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 12.11.2010 19:01 Uwe 7S., Bürstadt
 10.11.2010 15:55 Björ7n M7., Petershagen
 10.11.2010 08:17 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 09.11.2010 20:59 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 09.11.2010 21:27 Pete7r L7., Frankenberg
 10.11.2010 00:44 Fran7k H7., Altenstadt
 10.11.2010 10:30 Dirk7 G.7, Edewecht
 10.11.2010 10:34 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 10.11.2010 11:54 Dirk7 G.7, Edewecht
 10.11.2010 12:29 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.11.2010 12:50 Fran7k H7., Altenstadt
 10.11.2010 12:16 Matt7hia7s O7., Waldems
 10.11.2010 12:28 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 10.11.2010 13:28 Matt7hia7s O7., Waldems
 10.11.2010 13:30 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 11.11.2010 08:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 11.11.2010 09:04 Matt7hia7s O7., Waldems
 11.11.2010 09:08 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 10.11.2010 08:12 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 11.11.2010 11:38 ., Frankfurt
 11.11.2010 12:18 ., Frankfurt

0.757


Muss ich das wirklich??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt