News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Muss ich das wirklich??? | 88 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8B., Alpen/Aachen / Nordrhein-Westfalen | 653509 | ||
Datum | 10.11.2010 12:28 MSG-Nr: [ 653509 ] | 24295 x gelesen | ||
Geschrieben von Matthias Ott Wenn man mal überlegt, wieviele Feuerwehrleute in Ausübung ihres Dienstes in den Weltkriegen, besonders im zweiten, gestorben sind, und wieviele der Überlebenden dann im Nachgang doch wieder Uniform getragen haben und sich für die Allgemeinheit engagierten, indem sie die Feuerwehren wieder aufbauten, stellt sich schon die Frage, ob man denen nicht auch mal gedenken sollte. Absolute Zustimmung. Ob das aber in dieser Form sein soll, muss jeder persönlich entscheiden. Ich persönlich habe zu solchen Gedenktagen allgemein ein zwiespältiges Verhältnis. Auf der einen Seite finde ich es gut, ein solches Gedenken zu praktizieren. Auf der anderen Seite finde ich es albern und scheinheilig wenn viele Menschen den Rest des Jahres keinen Gedanken darüber verschwenden und sich vielleicht sogar Gegenteilig verhalten. Geschrieben von Matthias Ott Aber hierzu steht meiner Meinung nach tatsächlich jedem seine eigene Meinung zu, die dann aber auch bitte von den anderen mit dem entsprechenden Respekt zur Kenntnis genommen wird. Nur weil ich also an den Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag teilnehme bin ich sicher noch lange kein Militarist - eher im Gegenteil! Natürlich nicht. Mit kameradschaftlichen Grüßen Stefan
| ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|