News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Achtung: Online-Petition zum Feuerwehrführerschein ist Online | 159 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 653698 | ||
Datum | 11.11.2010 17:52 MSG-Nr: [ 653698 ] | 159450 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jakob Theobald Evtl. sollten wir mal darüber nachdenken wie man die Ausbildung für den Feuerwehrführerschein gestalten sollte. Hier können wir das Meiste erreichen.Wie schon öfter von mehreren Leuten hier geschrieben: 1. normale Führerscheinausbildung für die entsprechende Klasse 2. darauf aufbauend dann in diese Richtung Wenn wir alle Anwärter auf den "Schein" neben den vorgeschriebenen Fahrstunden zwingend noch ein Fahrsicherheitstraining machen lassen, wenn wir die "Scheininhaber" dazu bekommen auch an "Geschicklichkeitsfahrten" teilzunehmen und erst dann, bei genügend Praxis auf die Menschheit loslassen Geschrieben von Jakob Theobald In vielen Bundesländern ist der "Schein" schon durch. glaubt wirklich einer ernsthaft, man nimmt das wieder zurück?Das glaube ich nicht (war überhaupt schonmal eine Petition erfolgreich, für oder gegen irgendwas?), daher von mir auch keine Mitzeichnung. Allerdings: Geschrieben von Jakob Theobald Keiner hätte sich aufgeregt, wenn die EU die Gewichtsgrenze für die Klasse B bei 10 to festgelegt hätte, oder?Das glaube ich weniger. Ob die Diskussion zwingend in Feuerwehrkreisen stattgefunden hätte, k.A., aber stattgefunden hätte sie sicher. Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|