News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Achtung: Online-Petition zum Feuerwehrführerschein ist Online | 159 Beiträge | ||
Autor | Gunn8ar 8K., Wüstenrot / BW | 653715 | ||
Datum | 11.11.2010 19:49 MSG-Nr: [ 653715 ] | 159215 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Mir geht es nicht darum ob ein alter klasse 3 Fahrer jetzt einen Unfall hatte oder nicht, mir geht es darum das die Ausbildung verbessert und nicht verschlechtert wird. Nur mit dieser Regelung kann jeder Hampelmann sich Ausbilder nennen und so ausbilden wie er es für Richtig hält. Und genau hier liegt mein Problem, ich habe nichts gegen einen Feuerwehrführerschein mit anständiger Ausbildung. Dann machen aber vorher die Ausbilder eine Einheitliche Ausbildung an den Feuerwehrschulen oder Bundesschulen des THW Es gibt einen genau umrissenen Ausbildungsplan an dem sich gehalten werden muss. Das ganze wird sauber Dokumentiert für die Überwachung Es gibt eine wirkliche Prüfung zumindest Theoretisch Es werden zwingend Einweisungsfahrten mit Stundenzahlen vorgeschrieben . Erst dann unterhalte ich mich weiter über das Thema. Bei allen anderen weiss ich wie es flächendeckend ablaufen wird Der Fritz wird dem Karl schon ausbilden. Und wenn der Fritz ein toller Kamerad ist nehmen wir das nicht so ernst. Ist doch eh ein guter Gunnar Kreidl | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|