News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Leinenbeutel wasserabweisend, wo beschaffen? | 5 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8M., Ratingen / NRW | 653728 | ||
Datum | 11.11.2010 21:14 MSG-Nr: [ 653728 ] | 2168 x gelesen | ||
Hallo, wir beschaffen gerade im größeren Stil neue Leinenbeutel und haben daher sind daher ein bisschen tiefer in die Materie eingestiegen. Anlehnend an die Anmerkungen von Uli kann ich nur sagen, dass wir uns bewußt wieder für das altbewährte dunkelrote Baumwollgewebe entschieden haben. (Und das nicht aus Kostengründen!) Du musst bedenken, dass du bedingt durch seine vorgesehene Anwendung niemals einen Beutel ernsthaft wasserdicht bekommen wirst. Gelangt nur das kleinste bisschen Feuchtigkeit einmal in einen Beutel aus irgendwelcher dichten "High-Tech" LKW-Plane oder sonstigem Zeug hinein, dann hast du u.U. ein echtes Problem mit Schimmel! ...und niemand kann mir erzählen, dass ALLE evtl. einmal Feucht gewordenen Leinenbeutel am Standort sicher zum trocknen entleert werden. Das Baumwollgewebe sorgt hier zumindest für ein halbwegs Leinenfreundliches Innenklima... Ich hoffe auch diese Anmerkungen helfen dir weiter. Grüße aus Ratingen Markus Das war jetzt meine Meinung. Man muss sie nicht unbedingt mögen aber akzeptieren. Mach ich auch so... ;-) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|