News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | andere Länder, andere Sitten: Funkstille: Britische Cops schreiben SMS | 4 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 654162 | ||
Datum | 15.11.2010 16:26 MSG-Nr: [ 654162 ] | 1577 x gelesen | ||
Moin Klingt für mich anhand der Erläuterung und der angegebenen Kosten nicht nach Mobilfunk-SMS sondern nach eben solchen im Funksystem. Also das, was hierzulande dann mal SDS heißen soll, falls nicht irgendjemand noch einen tollen Kunstnamen dafür findet. ;o) Geschrieben von Jürgen M@yer In Zukunft sollen sie ein System aus 16 Ziffern-Codes verwenden, um den Computer in der Zentrale automatisch über ihren Aufenthaltsort oder ihre aktuelle Tätigkeit zu informieren.Und das hier klingt, als ob Statusgeber (egal mit welcher Funktechnik dahinter) dort bis dato unbekannt sind. Da ich fest davon ausgehe, dass die Status-Funktionalität auch im Digitalfunk gegeben sein wird, dürfte uns das Problem der Thommys also erst garnicht treffen ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|