News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Abrollbehälter für den Massenanfall Verletzter Landesbeschaffung NRW
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaAusstattung Verpflegungseinheiten > Erfahrung31 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen654670
Datum18.11.2010 11:22      MSG-Nr: [ 654670 ]12856 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Christian TietzNur sehe ich den Schwerpunkt auch ehr bei den Zelten, bei den eben alles dabei ist: Strom, Licht, Heizung..

ein Zelt an sich ist ja schon mal gut. Sitzgelegenheiten wären trotzdem noch schön ;) Und AB-MANV gibt's längst nicht überall. Die "alten" GW-San in Hessen sind z.B. ehemalige ArztTrKW, die in der Stanbeladung zwar ein Stangenzelt, aber keinen Stromerzeuger haben.

Im ernst - es muss ja kein AB-Pommesbude sein, ggf. reicht ein x-beliebiger GW-L, auf den man im Bedarfsfall die Bänke die man eh für's Feuerwehrfest hat und das Zelt, das die Jugendfeuerwehr zum Zeltlager mitnimmt, draufschmeißt. Strom und Licht sollte man dann noch irgendwie organisieren können (vielleicht ein paar Zeltlampen, kleiner Moppel...) usw. Wichtig ist dabei aber, dass man auch auf die Hygiene achtet - Einsatzkleidung sollte abgelegt werden können, Waschbrett sollte vorhanden sein.

Was die Verpflegungsausgabe an sich angeht, ist auch zu überlegen wie man das macht. Warmverpflegung sollte (aus verschiedenen Gründen) nicht kälter als rd. 60 Grad ausgegeben werden (je nach Lebensmittel), Kaltgetränke dürfen nicht zu warm werden, Warmgetränke nicht zu kalt, und bei der ganzen aktion muss ich aufpassen, dass sich niemand den Magen verdirbt.

Sind in Summe schon ein paar Punkte, die man auch manchmal dann vergisst, wenn die Einsatzstellenverpflegung beim Metzger um die Ecke geholt wird. Was übrigens ein gute und ressourcenschonende Idee ist, wenn der auf hat, erreichbar ist und die entsprechende Menge bereitstellen kann.

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.11.2010 22:22 Dani7el 7S., Preetz
 17.11.2010 23:23 Mark7us 7S., Solingen
 17.11.2010 23:42 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 08:13 ., Wüstenrot
 18.11.2010 07:59 Denn7ie 7K., Sudwalde
 18.11.2010 08:32 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:23 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 18.11.2010 10:30 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:49 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 18.11.2010 10:52 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 11:22 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 11:31 ., Wüstenrot
 18.11.2010 11:44 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 11:51 ., Wüstenrot
 18.11.2010 12:18 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 12:32 ., Wüstenrot
 18.11.2010 13:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.11.2010 14:53 Kai-7Ola7v R7., Darmstadt
 18.11.2010 16:47 Dani7el 7S., Preetz
 18.11.2010 17:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.11.2010 19:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.11.2010 08:13 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:39 ., Wüstenrot
 18.11.2010 11:38 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 10:50 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 15:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.11.2010 23:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 18.11.2010 15:21 Arne7 O.7, Hildesheim
 18.11.2010 17:24 Sven7 K.7, Hamburg
 18.11.2010 23:38 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 27.11.2010 14:05 Mark7us 7A., Goldbach / Unterfranken

0.328


Ausstattung Verpflegungseinheiten > Erfahrung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt