News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaAusstattung Verpflegungseinheiten > Erfahrung31 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen654676
Datum18.11.2010 11:44      MSG-Nr: [ 654676 ]12737 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Gunnar KreidlGeh mal zur einer Handelsüblichen Bäckerie und bestelle 500 Brötchen, wenn es dumm läuft verkaufen die dir überhaupt keines.

ist vielleicht dann auch ne andere Größenordnung als wenn die Ortsfeuerwehr im Stundenlangen Unwettereinstatz ist. Die mir bekannten Metzger und Bäcker können einen Löschzug normalerweise aus dem laufenden Betrieb abfüttern. Wenn's zwei Löschzüge werden muss man vielleicht improvisieren und statt Brot auch Brötchen dazu nehmen, und wenn's ein Verband wird, dann muss man vielleicht auch mal noch woanders fragen. Aber gehen tut das ganz sicher. Gibt's halt Wurst mit Brötchen. Oder im Zweifel 10 Familienpizzen.

Die anderen Faktoren, siehe oben, sind da m.E. mindestens genauso wichtig wie die Planung der Bezugsquellen. Hilft natürlich, ein paar 5L-Dosen Eintopf in der Unterkunft zu haben. Man sollte es aber auch wälzen können - wenn man das irgendwann wegwerfen muss wäre das doch schade? Sind immerhin Lebensmittel...

Bei größeren Mengen oder meheren Verpflegungsgängen am Tag wird's sicher schon spaßiger. Ich hatte ja oben mal das Beispiel mit den 1.500 Portionen Spaghetti Bolognese. Da kanns ich der geneigte Hobbykoch ja mal sein Rezept zuhause hochrechnen, überlegen ob er entsprechende Töpfe und Gefäße hat und was wohl der von mir bemühte Metzger um die Ecke sagen würde, wenn man mal eben die dafür benötigte Menge Hackfleisch "einkaufen" will. Im genannten beispiel weigerte sich auch ein Großhandel uns das entsprechende Hackfleich herzustellen und auszuhändigen, weil dafür ein großteil der vorhandenen Vorräte an knochenfreiem Fleisch gewolft werden musste. Kollegen einer anderen Ordnungsbehörde und ein entsprechender Quittungsblock ermöglichten dann doch noch den "Einkauf"...

Aber dann unterhalten wir uns nicht nur über Hardware und Lebensmittel sondern auch über Ausbildung. Wo wird denn sowas (außer beim THW und bei uns) noch angeboten?

Gruß, otti


"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.11.2010 22:22 Dani7el 7S., Preetz
 17.11.2010 23:23 Mark7us 7S., Solingen
 17.11.2010 23:42 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 08:13 ., Wüstenrot
 18.11.2010 07:59 Denn7ie 7K., Sudwalde
 18.11.2010 08:32 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:23 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 18.11.2010 10:30 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:49 Chri7sti7an 7R., Wuppertal
 18.11.2010 10:52 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 11:22 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 11:31 ., Wüstenrot
 18.11.2010 11:44 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 11:51 ., Wüstenrot
 18.11.2010 12:18 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 12:32 ., Wüstenrot
 18.11.2010 13:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.11.2010 14:53 Kai-7Ola7v R7., Darmstadt
 18.11.2010 16:47 Dani7el 7S., Preetz
 18.11.2010 17:12 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 18.11.2010 19:27 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 19.11.2010 08:13 Matt7hia7s O7., Waldems
 18.11.2010 10:39 ., Wüstenrot
 18.11.2010 11:38 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 10:50 Lutz7 R.7, Weener
 18.11.2010 15:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 18.11.2010 23:47 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 18.11.2010 15:21 Arne7 O.7, Hildesheim
 18.11.2010 17:24 Sven7 K.7, Hamburg
 18.11.2010 23:38 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 27.11.2010 14:05 Mark7us 7A., Goldbach / Unterfranken

0.268


Ausstattung Verpflegungseinheiten > Erfahrung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt