Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Ausstattung Verpflegungseinheiten > Erfahrung | 31 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 654791 |
Datum | 18.11.2010 19:27 MSG-Nr: [ 654791 ] | 12417 x gelesen |
Feldkochherd
Mobile Kochgelegenheit, meist mit LKW-Kupplung und Betreuungs-LKW als Zugfahrzeug (alte Bundesvorhaltung)
Geeignet für max. 500 Personen in einem Kochvorgang zu versorgen.
Für die Ausgabe sind weitere Einsatzmittel notwendig.
Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
Feuerwehr
Einsatz-Einheit (Kombination aus Betreuungsdienst und Sanitätsdienst)
Feldkochherd
Mobile Kochgelegenheit, meist mit LKW-Kupplung und Betreuungs-LKW als Zugfahrzeug (alte Bundesvorhaltung)
Geeignet für max. 500 Personen in einem Kochvorgang zu versorgen.
Für die Ausgabe sind weitere Einsatzmittel notwendig.
Geschrieben von Ulrich CimolinoAber für die adhoc-Versorgung überall reicht 66 halt nicht aus... (zumal die ja auch auftragsgemäß woanders sein können), deshalb halten wir ja auch eine eigene Log-Einheit vor - auch wenn die natürlich diese Ausbildungstiefe nicht aufweisen kann, schon mangels geeigneter Lehrgänge (oder welche Fw-Schule bildet sowas so aus?)
Darum ist für NRW der weitere Betrieb der FKH bei den EE immer noch nicht sicher.....
Auf den Ausbildungsplänen der Schulen der HIO finden sich auch Lehrgänge für Feldköche.
Warum meldet man als FW nicht einfach da an, wenn Bedarf besteht?
Nach den aktuellen Plänen sind zumindest 2 EE je HVB in NRW zukünftig erst mal mit FKH ausgestattet.
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
Denkt daran:
"He Mann, die Intelligenz verfolgt euch, aber ihr seid schneller"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|