Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Wie wird das eigentlich mit dem Digitalfunk in Bayern ? | 56 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 655582 |
Datum | 24.11.2010 15:42 MSG-Nr: [ 655582 ] | 21020 x gelesen |
Geschrieben von Christian FischerUnd ist für die Bedienerebene absolut ausreichend.
Das "Dahinter" ist eben für alle S6, Fernmeldesachbearbeiter, Mitglieder von Fü/Fm-Einheiten,... aber auch Fahrzeug- und Technikplaner und "Einsatzvorbereiter" der Feuerwehren wichtig. Und in der Phase sind wir eigentlich noch. Diverse S6, Fernmeldesachbearbeiter... haben es in der Vergangenheit geschafft, die Bedienerebene mit den ganzen Fachbegriffen, Abkürzungen, möglichen technischen/taktischen Spielereien rund um den Digitalfunk derart zu verunsichern, dass ein Großteil der zukünftigen Arbeit darin liegen wird, denen die triviale Bedienung wieder beizubiegen.
Deshalb mag ich es, wenn Anwender einfach mal so frei heraus berichten wie Jens.
Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|