News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaSonderrechtsfahrer haftet auch für mittelbaren Unfall51 Beiträge
AutorThom8as 8W., Norden / Niedersachsen655870
Datum27.11.2010 05:44      MSG-Nr: [ 655870 ]8811 x gelesen

Ich habe da gerade etwas Interessantes zu gefunden, hier wurde genau andersrum entschieden oder?

Vollbremsung des Vorausfahrenden vor Befahren einer Kreuzung bei Ertönen eines Martinshorns
Das AG Berlin-Mitte hat in seinem Urteil vom 05.08.2008, Az. 3 C 3449/07 (ADAJUR-Dok.Nr. 83777) entschieden, dass ein Verkehrsteilnehmer darauf vorbereitet sein muss, dass das vorausfahrende Fahrzeug vor der Einfahrt in eine Kreuzung eine Vollbremsung macht, wenn das Martinshorn eines Einsatzwagens ertönt. Das gilt auch dann, wenn das Einsatzfahrzeug noch nicht in Sichtweite ist. Im verhandelten Fall war die Klägerin auf das vor ihr fahrende Fahrzeug aufgefahren, das gerade bei Grün an der Kreuzung angefahren war, dann aber eine Vollbremsung gemacht hatte, weil plötzlich das Martinshorn eines Einsatzfahrzeugs zu hören war. Bei Auffahrunfällen spricht der "Beweis des ersten Anscheins" in der Regel dafür, dass der Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs den Unfall verschuldet hat. Etwas anderes gilt, wenn Fahrer des aufgefahrenen Fahrzeugs beweisen kann, dass der Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeugs ohne ersichtlichen Grund, also nicht verkehrsbedingt, stark gebremst hat. Die Richter sahen keine Teilschuld beim Vorausfahrenden, weil die Klägerin jederzeit damit rechnen musste, dass das Fahrzeug vor ihr würde bremsen müssen, da zum Zeitpunkt der Vollbremsung noch unklar war, aus welcher Richtung das Einsatzfahrzeug kommen würde. Die Klägerin durfte nach Ansicht der Richter nicht darauf vertrauen, dass der Vorausfahrende, der gerade bei Grün angefahren war, nicht sofort wieder bremsen würde. Ganz im Gegenteil musste aufgrund des bereits zu hörenden Martinshorns jederzeit mit einem Abbremsen der anderen Verkehrsteilnehmer gerechnet werden. Da sich der Kreuzung zum Zeitpunkt des Unfalls unstreitig ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr genähert hatte, konnte auch nicht angenommen werden, dass der Vorausfahrende grundlos gebremst hat.
AG Berlin Mitte vom 05.08.2008


MfG Thomas

------------------------------------------------------------------------
Leichtsinn ist kein Mut und Vorsicht keine Feigheit!

Auf das wir immer schön heile wieder nach Hause kommen!

---------------------------------------------------------------------------

Ganz wichtig, man muß es ja erwähnen, dies ist nicht Meinung meiner Dienstherren von Feuerwehr und Landkreis oder gar die Meinung von Nachbars Katze, nur meine Meinung.

Meine Homepage



ICQ-Nummer: 436-445-709


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.10.2010 00:22 Katj7a R7., Köln
 22.10.2010 01:07 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 01:16 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 22.10.2010 13:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 22.10.2010 15:07 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 22.10.2010 07:09 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 08:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 06:16 ., Haan / Rhld
 22.10.2010 06:54 ., Kirchheim unter Teck
 22.10.2010 08:16 Thom7as 7H., Nettetal
 22.10.2010 08:50 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 08:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 08:59 Tobi7as 7B., Braunschweig
 22.10.2010 09:11 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 09:25 Seba7sti7an 7M., Lützelbach
 22.10.2010 07:00 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 07:12 Mari7o D7., Nettetal
 22.10.2010 07:23 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 08:52 Lars7 T.7, Oerel
 22.10.2010 09:12 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 09:08 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 22.10.2010 07:05 Mari7o D7., Nettetal
 22.10.2010 07:13 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 07:16 Mari7o D7., Nettetal
 22.10.2010 07:31 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 08:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 09:03 Udo 7B., Aichhalden
 22.10.2010 22:27 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.10.2010 07:40 Udo 7B., Aichhalden
 23.10.2010 09:17 Mich7ael7 A.7, Würzburg
 23.10.2010 09:47 Mari7o D7., Nettetal
 23.10.2010 22:38 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 23.10.2010 17:21 Katj7a R7., Köln
 23.10.2010 19:20 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.10.2010 07:09 Udo 7B., Aichhalden
 24.10.2010 11:17 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.10.2010 20:32 ., jetzt Dortmund
 24.10.2010 06:17 Katj7a R7., Köln
 24.10.2010 09:09 Mari7o D7., Nettetal
 22.10.2010 11:47 ., Frankfurt
 22.10.2010 14:55 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 22.10.2010 12:41 Volk7er 7L., Erlangen
 22.10.2010 12:45 ., Frankfurt
 22.10.2010 13:06 Chri7sti7an 7M., Velpke
 22.10.2010 15:55 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 23.10.2010 20:35 ., jetzt Dortmund
 23.10.2010 20:55 ., Haan / Rhld
 24.10.2010 00:02 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 23.10.2010 00:29 Joha7nne7s W7., Köln
 27.11.2010 05:44 Thom7as 7W., Norden
 27.11.2010 12:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.437


Sonderrechtsfahrer haftet auch für mittelbaren Unfall - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt