News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | TV-Spielfilm zum Thema 'Stromausfall' - heute abend - 20:15 auf Sat1 | 24 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 656465 | ||
Datum | 01.12.2010 22:26 MSG-Nr: [ 656465 ] | 5229 x gelesen | ||
Kommunikation war nur leicht gestreift als FME...... Mobilfunknetze sind ratz-fatz am Ende. sowohl durch Netzüberlastung und dann spätestens wenn die Akkus leer sind und nicht wieder aufgeladen werden können. Wie lange die Funkzellen notstrommäßig abgesichert sind (sind sie das alle ?) kann ich nicht sagen. Klassisches Telefon der ehemals "grauen Post". Hier gibt es eine "Zentralbatterie" mit Notstromversorgung/Einspeisung (war zumindest früher so) so dass das normale Posttelefon einige Zeit weiter betrieben werden kann. Wer jedoch seine wunderschönen schnurlosen Endgeräte hat, der ist an der Basisstation auch stromlos und dann war's dann..... Bei all den heutigen Komfortvarianten läuft dann nichts mehr. W48 und Co als Einfachst-Posttelefone funktionieren hingegen. TV und Radio via Kabel funktionieren auch nicht. War da nicht mal zu alten Zivilschutzzeiten die Empfehlung eines batteriebetrieben Transitorradios.... ;-) Und ebenso fällt für uns alle das geliebte Forum in feuerwehr.de weg.... Nix mehr mit Internet und PC... ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|