News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Fahrerlaubnisverordnung
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
Themarechtswidriger Befehl45 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg657441
Datum07.12.2010 21:16      MSG-Nr: [ 657441 ]12863 x gelesen

Geschrieben von Björn Möhlenbrock Ich habe FS Kl. C. Ich fahre mit meinem Privatauto bei Rot über 'ne Ampel und muß 4 Wochen Fahrrad fahren. Ich bin nach Alarmierung am Gerätehaus (habe ich bringen lassen ;-)) der einzige der Fahren kann, darf aber nicht. Lage ist Menschenleben in Gefahr im eigenen Dorf, quasi um die Ecke, man wäre also mit Abstand ersteintreffende Einheit.

Ich wußte, dass das Beispiel genau so konstruiert werden würde. Das ist jetzt nochmal wie realistisch? Meistens wirst du nicht gebracht werden können oder es ist kein Menschenleben in Gefahr, du hast ihn vielleicht wegen Saufen statt Rotlicht weg oder es ist zwei Dörfer weiter und die Nachbarn vielleicht doch schneller, oder es ist ein anderer Fahrer da, oder, oder, oder.

Meinetwegen mach das in diesem Fall, ich würde es aus reinen Selbstschutzgründen nicht machen und auch NICHT empfehlen. Am Ende haben sie dich an den Eiern und das ganze Geplapper von wegen der tollen Kameradschaft hat ein Ende.

Bist DU so wichtig, dass es unbedingt notwendig ist? Wenn deine Feuerwehr anständig aufgestellt ist sicher nicht, und damit muss man auch keine Sonderfälle konstruieren, bei denen man vielleicht doch... Es ist die Aufgabe der Gemeinde den Brandschutz sicherzustellen. ISSO. Es geht dich prinzipiell einen feuchten Kehricht an, wer das Auto da hin fährt . und in keinem anderen Bereich würde man überhaupt darüber diskutieren. Nur bei den Freiwilligen Feuerwehren, weil wir ja alle so wichtig sind, muss man sich mit solchem und ähnlichen Käse auseinandersetzen.

Geschrieben von Björn MöhlenbrockDas Thema ist aber auch Abseits der FeV sehr interessant, vielleicht gibt es weniger spezielle Fallbeispiele. Sachbeschädigung z.B. weil ein Auto auf einem Hydrant steht. Darf man überhaupt Autos aus dem Weg räumen als Feuerwehr? Inwieweit darf man da "Gewalt" anwenden? Wir lernen zwar wie das möglichst ohne Beschädigung geht, aber ausschließen kann man das nicht.
Ich denke da an ein Video wo Feuerwehrleute ein vor dem Gerätehaus gepartes Auto einfach auf's Dach rollen. (nein, so machen wir das nicht)


Stichwort: Güterabwägung. Je höher das Gut, dass du schützt, desto freiere Hand hast du gegenüber anderen Rechtsgütern. Bei dem witzigen Video solltest du schon eine richtig gute Erklärung haben...

Gruß,
Markus


Aus meiner Sicht könnte es dem Einen oder Anderen nicht schaden dass man ihm sagt dass er schlicht und einfach dumm ist, statt ihn bloß nicht auszugrenzen.

J. Mäschle, Forums-Philosoph

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.12.2010 22:48 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 05.12.2010 22:56 Bern7har7d G7., München
 05.12.2010 22:59 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 05.12.2010 23:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.12.2010 23:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.12.2010 07:52 Matt7hia7s O7., Waldems
 06.12.2010 08:22 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 06.12.2010 19:17 Matt7hia7s O7., Waldems
 06.12.2010 20:23 Adol7f H7., Rosenheim
 06.12.2010 21:31 Thom7as 7E., Nettetal
 07.12.2010 01:01 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 12:31 Björ7n M7., Petershagen
 07.12.2010 12:35 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 13:42 ., Neuburg
 07.12.2010 14:14 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 14:09 Björ7n M7., Petershagen
 07.12.2010 14:22 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 17:09 Björ7n M7., Petershagen
 07.12.2010 18:19 Pete7r L7., Frankenberg
 07.12.2010 20:36 Björ7n M7., Petershagen
 07.12.2010 20:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 21:03 Pete7r L7., Frankenberg
 07.12.2010 21:16 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 07.12.2010 22:07 Volk7er 7H., Lage
 08.12.2010 21:45 Björ7n M7., Petershagen
 08.12.2010 07:05 ., Frankfurt
 08.12.2010 15:14 ., Dortmund
 08.12.2010 15:23 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.12.2010 15:31 ., Dortmund
 08.12.2010 15:51 ., Frankfurt
 08.12.2010 15:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.12.2010 15:59 ., Dortmund
 08.12.2010 16:05 ., Frankfurt
 08.12.2010 22:06 Björ7n M7., Petershagen
 08.12.2010 16:05 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.12.2010 16:04 Hara7ld 7S., Köln
 08.12.2010 22:25 Björ7n M7., Petershagen
 07.12.2010 22:26 Matt7hia7s O7., Waldems
 08.12.2010 07:04 Adol7f H7., Rosenheim
 08.12.2010 08:00 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 06.12.2010 08:21 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 06.12.2010 08:40 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 06.12.2010 11:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 06.12.2010 11:28 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 10.12.2010 14:28 Pete7r B7., Weißenthurm

0.420


rechtswidriger Befehl - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt