Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Eisgang | 38 Beiträge |
Autor | Hage8n V8., Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg | 660032 |
Datum | 28.12.2010 15:52 MSG-Nr: [ 660032 ] | 13485 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ), vormals Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz (AkNZ), ist eine zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gehörende Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
Technisches Hilfswerk
Hallo,
Geschrieben von Michael RoleffDas THW bildet für die FGr Sp durchaus auch in Eissprengen aus THW Bundesschule
Ja, das tun wir. Beim THW gibt es bundesweit 48 FGr. Sprengen. In fast allen Sprenggruppen gibt es auch Sprengberechtigte mit dem Sonderlehrgang "Eissprengen". Die THW-Bundesschule hat 1999/2000 die gesamte Sprengausbildung von der AKNZ übernommen da im Zivil- und Katastrophenschutz nur noch beim THW gesprengt wird.
Gruß!
Hagen
Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder, sie ist nicht unbedingt identisch mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|