News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Die Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ), vormals Akademie für Notfallplanung und Zivilschutz (AkNZ), ist eine zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gehörende Aus- und Weiterbildungseinrichtung.
Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaEisgang38 Beiträge
AutorHage8n V8., Neuhausen a.d.F. / Baden-Württemberg660032
Datum28.12.2010 15:52      MSG-Nr: [ 660032 ]13485 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Michael RoleffDas THW bildet für die FGr Sp durchaus auch in Eissprengen aus THW Bundesschule


Ja, das tun wir. Beim THW gibt es bundesweit 48 FGr. Sprengen. In fast allen Sprenggruppen gibt es auch Sprengberechtigte mit dem Sonderlehrgang "Eissprengen". Die THW-Bundesschule hat 1999/2000 die gesamte Sprengausbildung von der AKNZ übernommen da im Zivil- und Katastrophenschutz nur noch beim THW gesprengt wird.


Gruß!
Hagen

Dieser Beitrag gibt meine persönliche Meinung wieder, sie ist nicht unbedingt identisch mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.12.2010 08:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2010 08:47 Mitj7a S7., Pinneberg
 28.12.2010 10:24 Jose7f M7., Dillingen / Saar
 28.12.2010 10:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2010 11:09 Ingo7 z.7, Handeloh
 28.12.2010 12:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.12.2010 12:19 Andr7eas7 T.7, Sinzig
 28.12.2010 12:24 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 28.12.2010 13:11 Ingo7 z.7, Handeloh
 28.12.2010 13:14 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 28.12.2010 15:52 Hage7n V7., Neuhausen a.d.F.
 28.12.2010 19:21 ., Reken
 28.12.2010 20:32 ., Thierstein
 28.12.2010 20:41 Mark7us 7R., Höhenrain
 29.12.2010 02:37 Joha7nne7s H7., Dingolfing
 30.12.2010 14:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.12.2010 15:34 Joha7nne7s H7., Dingolfing
 28.12.2010 11:20 Arth7ur 7S., Mödling
 28.12.2010 14:13 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.12.2010 12:55 Mark7us 7R., Höhenrain
 28.12.2010 16:31 Andr7eas7 S.7, Gilzem
 28.12.2010 17:38 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 28.12.2010 20:45 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 04.01.2011 10:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2011 10:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 04.01.2011 10:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.01.2011 10:54 ., München
 04.01.2011 12:09 Phil7ip 7K., Saarbrücken
 04.01.2011 13:03 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 04.01.2011 14:43 Ralf7 R.7, Kirchen
 04.01.2011 15:24 Sven7 H.7, Ibbenbüren
 04.01.2011 14:59 Ralf7 H.7, Drebkau
 05.01.2011 17:09 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 04.01.2011 11:15 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 04.01.2011 15:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 04.01.2011 17:00 ., Thierstein
 05.01.2011 08:41 Andr7e M7., Rheine
 11.02.2015 22:13 Thom7as 7M., Burgen (Mosel)

0.446


Eisgang - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt