Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Angriffstruppführer - Lehrgang: LFS-BW | 14 Beiträge |
Autor | Andr8eas8 T.8, Sinzig / Rheinland-Pfalz | 660244 |
Datum | 30.12.2010 14:15 MSG-Nr: [ 660244 ] | 3747 x gelesen |
Infos: | 30.12.10 Bilderserie vom Lehrgang (FF Murrhardt)
|
Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
Hallo Kai,
Geschrieben von Kai RoskiJede Gemeinde hat hierfür eigene Ausbilder und führt die Ausbildung auf Gemeindeebene quasi in Eigenregie durch.
Der Kreis stellt wie gesagt das Haus selber, das Bedienpersonal und die Atemschutzgeräte zur Verfügung.
Das ist ja ein ähnliches Konzept wie an der LFKS in Koblenz und auch die Brandstellen klingen recht ähnlich.
Wie sind denn die Trainer der einzelnen Gemeinden ausgebildet worden?
Gruß Andreas
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.12.2010 08:52 |
 |
Chri7sti7an 7S., Metten |
| 28.12.2010 08:59 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |