News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule, bezeichnet die landeseigene zentrale Ausbildungsstätte für Feuerwehrkräfte, z.B. in Rheinland-Pfalz (LFKS RLP)
RubrikAusbildung zurück
ThemaAngriffstruppführer - Lehrgang: LFS-BW14 Beiträge
AutorAndr8eas8 T.8, Sinzig / Rheinland-Pfalz660244
Datum30.12.2010 14:15      MSG-Nr: [ 660244 ]3747 x gelesen
Infos:
  • 30.12.10 Bilderserie vom Lehrgang (FF Murrhardt)

  • Hallo Kai,

    Geschrieben von Kai RoskiJede Gemeinde hat hierfür eigene Ausbilder und führt die Ausbildung auf Gemeindeebene quasi in Eigenregie durch.
    Der Kreis stellt wie gesagt das Haus selber, das Bedienpersonal und die Atemschutzgeräte zur Verfügung.


    Das ist ja ein ähnliches Konzept wie an der LFKS in Koblenz und auch die Brandstellen klingen recht ähnlich.

    Wie sind denn die Trainer der einzelnen Gemeinden ausgebildet worden?

    Gruß Andreas



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     28.12.2010 08:52 Chri7sti7an 7S., Metten
     28.12.2010 08:59 ., Kirchheim unter Teck
     28.12.2010 09:18 Jürg7en 7G., Gaienhofen
     28.12.2010 09:29 Joha7nne7s S7., Singen
     28.12.2010 10:41 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.12.2010 12:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     28.12.2010 12:54 ., Bremervörde
     30.12.2010 13:13 Kai 7R., Lemgo
     30.12.2010 14:15 Andr7eas7 T.7, Sinzig
     31.12.2010 21:15 Kai 7R., Lemgo
     28.12.2010 12:58 Joha7nne7s S7., Singen
     28.12.2010 09:50 Mark7us 7A., Wasserburg Bodensee
     28.12.2010 11:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     28.12.2010 12:03 Mart7in 7S., Eppelheim

    1.473


    Angriffstruppführer - Lehrgang: LFS-BW - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt