News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Kennzeichnungsaufkleber bei Helmen nach EN 443:2008 | 9 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8S., Coburg / Bayern | 660748 | ||
Datum | 02.01.2011 20:29 MSG-Nr: [ 660748 ] | 3417 x gelesen | ||
Es kommt ganz drauf an. Es muss gewährleistet werden, dass der Klebstoff des Aufklebers nicht mit dem Kunststoff des Helmes interagiert. Deswegen muss man bei selbst hergestellten Aufklebern, die nicht vom Hersteller des Helmes freigegeben sind, schon aufpassen. Es stellt sich aber die Frage, ob bei einem Schadensfall der Zusammenhang zwischen Aufkleber und Molekularstruktur des Helmes tatsächlich noch prüfbar ist, gerade im Hinblick auf den ebenfalls zu prüfenden Vergleich der Helmversprödung durch UV-Licht. am gleichen Helm. Greets Tom | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|