News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaHochwasser durch Schneeschmelze - Wie bereitet man sich vor?7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP661660
Datum08.01.2011 21:36      MSG-Nr: [ 661660 ]1718 x gelesen

Geschrieben von Martin Drechsler Was passiert in anderen Städten?Im Kreis Ahrweiler laufen am Rhein auch die Vorbereitungen, Sandsäcke wurden gestern gefüllt. Stegbau läuft, Anwohner und Hilfskräfte kennen das Spielchen, und mehr wie warten kann man dann irgendwann eh nicht mehr.

An der Ahr als Nebenfluss scheint das gröbste schon vorbei, von dort hört man den ganzen Tag nur von sinkendem Pegelstand. Ein für deren Einzugsgebiet angekündigtes größeres Regengebiet hat sich irgendwie glücklicherweise verfahren, gestern und heute so gut wie kein Niederschlag in der Region.


Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.01.2011 21:10 ., Dinslaken
 08.01.2011 21:27 Andr7eas7 H.7, Weißwasser
 08.01.2011 21:36 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.01.2011 22:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 08.01.2011 22:06 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.01.2011 22:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.01.2011 22:37 Andr7e Z7., Dermbach

0.182


Hochwasser durch Schneeschmelze - Wie bereitet man sich vor? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt