News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Tankmotorschiff in Höhe St Goar mit Schwefelsäure-Kiel oben | 99 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 662411 | ||
Datum | 13.01.2011 21:12 MSG-Nr: [ 662411 ] | 49682 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Ralf Rötter kann mir einer der Chemie-Experten hier im Forum mal kurz erklären, was passieren würde, wenn die Schwefelsäure mit Wasser in Kontakt komen würde? Das ist wohl zur Zeit die größte Sorge der Einsatzleitung. Dann würde es zu einer deutlichen Erhitzung der ganzen Sache kommen. Geschrieben von Ralf Rötter Und zweite Frage: War vielleicht jemand vor Ort aus dem Forum, habe ich das im ersten richtig gesehen, dass auch Leute von der LFKS vor Ort waren? Ja, inkl. Schulleiter und "Tauchpapst" Helpenstein. Die sind als Fachberater angefordert worden. Der Einsatz hat uns auch den ganzen Tag gefordert. Unsere Taucher waren früh vor Ort (und nicht die der BF KO wie in der Presse zu lesen war) konnten aber nicht viel ausrichten. Wir hatten (wie alle Wehren von St. Goarshausen bis Koblenz) unsere Boote ab dem späten Vormittag bis zum Einbruch der Dämmerung im Sucheinsatz. ELW 2 des Rhein-Lahn-Kreises ist noch vor Ort, auch heute Nacht werden Kräfte vor Ort sein um die Boote zu besetzen. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|