News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Tankmotorschiff in Höhe St Goar mit Schwefelsäure-Kiel oben | 99 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Lörrach / Baden-Württemberg | 662458 | ||
Datum | 14.01.2011 08:28 MSG-Nr: [ 662458 ] | 48361 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Markus Middel gestern haben sie als im radio gemeldet, die Schwefelsäure würde sich durch die Tanks "fressen"!!! Guten Morgen, das liegt daran, dass 96%-ige Schwefelsäure chemisch keine Säure ist. Da kein/kaum Wasser vorhanden ist, sind die Moleküle nicht dissoziiert => keine H+ Ionen. (Trotzdem nicht den Finger reinhalten, das Zeug ist höchst hygroskopisch und zersetzt Gewebe auch ohne eine Säure zu sein). Deshalb wurde auch geschrieben, dass bei Wasserzutritt sich die Tanks zersetzen werden. Edelstahl hält 96%-ig problemlos aus, 30%-ig aber überhaupt nicht (das 30%-ig ist jetzt nur so dahingeschrieben, ich weiss nicht, bei welcher Konzentration das H+Ionen Maximum liegt). Viele Grüße, Michael Schuckart | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|