News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLichtmast für LF 8/610 Beiträge
AutorKai 8H., Köln / NRW662647
Datum15.01.2011 21:37      MSG-Nr: [ 662647 ]3820 x gelesen

Hallo,

als erstes würde ich die Gewichtsfrage bei diesem Fahrzeug klären.
LF 8/6 auf 7,5 t-Fahrgestellen sind sehr stark am Rande des zulässigen Gesamtgewichtes. Ein Lichtmast bringt nochmals ein nicht unbeträchtliches Zusatzgewicht.

Wenn ihr so etwas braucht scheint mir eine manuelle Lösung, z.B ein h.ü. Stativ (natürlich ohne Stützen) mit einer Flutlichtbrücke am Fahrzeug befestigt, oder eine Klapplösung auf dem Aufbaudach, die Bessere zu sein.

Die einfachste, kostengünstigste und wg. evt. Abnahme unproblematischste Lösung wären die Stativstangen, so wie sie in den Bundesfahrzeugen verlastet sind.
Von diesen Stativstangen (Länge ca. 500 mm) für die Zapfen C (Aufnahmezapfen für Scheinwerfer) könnte man beispielsweise einige zusammenstecken, oben Fultlichtbrücke drauf und fertig.
Auch die Schlosserei eures Vertrauens könnte euch so eine/mehrere Stangen(evtl auch ein wenig länger) zusammendengeln.

Gruss Kai



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.01.2011 21:10 Wolf7gan7g R7., Augsburg
 15.01.2011 21:18 jürg7en 7s., Trier
 15.01.2011 21:25 Wolf7gan7g R7., Augsburg
 15.01.2011 21:27 jürg7en 7s., Trier
 15.01.2011 21:32 Herb7ert7 S.7, Ubstadt-Weiher
 15.01.2011 21:32 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 15.01.2011 21:36 jürg7en 7s., Trier
 15.01.2011 21:40 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 15.01.2011 22:00 Thom7as 7M., Pulsnitz
 15.01.2011 21:37 Kai 7H., Köln

0.152


Lichtmast für LF 8/6 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt