News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikTaktik zurück
ThemaLangzeitsuchgeräte auf LF16 Beiträge
AutorCars8ten8 S.8, Dorsten / NRW662891
Datum17.01.2011 11:53      MSG-Nr: [ 662891 ]4713 x gelesen

Hallo Werner,

Auf einem LF machen solche Geräte meiner Meinung nach eher weniger Sinn, da die Einsatzdauer meist durch Erschöpfung, Leinenlänge, Schlauchlänge oder ähnliches begrenzt wird.

Wo solche Geräte auf jeden Fall Sinn machen ist auf einer Drehleiter. Wenn von oben Gekühlt werden soll und der FA eigentlich nur das Strahlrohr alle paar Minuten neu ausrichtet, dann kann man auch durchaus mal eine Stunde Einsatzzeit im Korb verbringen. Wenn dann nach 20 Minuten schluss ist, weil die Flasche zur Neige geht, dann ist das suboptimal.

Ich habe bisher in 2 Einsätzen mit Doppel-Carbonflaschen (2x 300 bar) zu tun gehabt und dort haben sie sich immer bewährt.

Gruß
Carsten


---
www.blaulichtquiz.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.01.2011 11:10 Wern7er 7M., Oranienburg
 17.01.2011 11:50 Mark7us 7M., Idstein
 17.01.2011 11:53 Cars7ten7 S.7, Dorsten
 17.01.2011 12:17 ., Nentershausen
 17.01.2011 12:29 ., Nentershausen
 17.01.2011 12:19 René7 S.7, Fürstenwalde/Spree
 17.01.2011 13:25 ., Bremervörde
 17.01.2011 13:49 Cars7ten7 S.7, Dorsten
 17.01.2011 13:58 ., Bremervörde
 17.01.2011 15:17 ., Dortmund
 17.01.2011 16:44 Cars7ten7 S.7, Dorsten
 17.01.2011 12:18 Mart7in 7S., Eppelheim
 17.01.2011 12:26 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 17.01.2011 12:28 Andr7é P7., Schönwalde (BAR) <-> Magdeburg
 17.01.2011 13:57 ., Oranienburg
 17.01.2011 17:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.460


Langzeitsuchgeräte auf LF - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt