Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | FW-Leistungsabzeichen in der TM-2 Aúsbildung | 27 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 662943 |
Datum | 17.01.2011 18:01 MSG-Nr: [ 662943 ] | 7737 x gelesen |
Infos: | 01.07.12 LFS BaWü: Handreichung zur Ausbildung 17.01.11 IM BaWü: Moderisierung der FW-Ausbildung 16.01.11 Leistungsabzeichen "Bronze" BaWü 16.01.11 Verwaltungsvorschrieft "Feuerwehrausbildung in BaWü"
|
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
Feuerwehrmann
Geschrieben von Tobias MerzIch hab Bronze und Sibler gemacht, Bronze noch als TM und Silber bereits als TF.
Einen Zwang habe ich nicht gesehen. In vielen Teilen ist es sicherlich nicht nah an der Einsatzrealität, aber es ist schon ein gutes Instrument um zu üben.
Ich glaub es macht keinen Sinn, das verbindlich vorzuschreiben, weil wie die Vorredner hier schon angemerkt haben, erfordert es ein hohes Maß an Zeit und Terminfindung. Auch wir hatten wir große Probleme immer alle zusammen zu bekommen. Arbeit und Familie und Feuerwehr ist teilweise schon schwer, kommt dann noch das Leistungsabzeichen hinzu kanns echt eng werden.
Gold wollten wir angehen, allerdings waren nicht alle Silber-Leute noch in der Lage (aus verschiedenen Gründen) hier dran teil zu nehmen. Somit muss ich erst warten, bis wieder FM mit Silber nachkommen.
Freiwillig machen : Klares JA
Vorgeschrieben: Nein.
Und genau deshalb ist es eine SOLL Vorschrift! Soll ist kann und kann keine Pflicht sondern freiwillig! Dann macht die Sache auch Spaß und das soll es auch!
Auf meinem Grabstein soll stehen: "Ich wäre jetzt auch lieber am Strand!"
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|