News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikABC-Gefahren zurück
ThemaPersonal- und Materialbedarf „Lösch-“Wasserrückhaltung13 Beiträge
AutorChri8sti8an 8M., Maintal / Hessen663855
Datum23.01.2011 18:35      MSG-Nr: [ 663855 ]4993 x gelesen

Ich werf hier nochmal eine Anfrage nach, da ich mich momentan auch mitdem thema beschäfftige und Bilder, genaue Beladelisten bzw. Materialvorhaltungen suche, damit wir das verbessern bzw. ergänzen können.


MKG Christian

----
Es handelt sich um meine persönliche Meinung...

http://www.feuerwehr-maintal.de

Es entspricht der Lebenserfahrung, dass mit der Entstehung eines Brandes praktisch jederzeit gerechnet werden muss. Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang kein Brand ausbricht,
beweist nicht, dass keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.

Oberverwaltungsgericht Münster 10A 363/86 11.12.1987
----

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.05.2010 16:34 Marc7o K7., Itzehoe
 03.05.2010 16:50 Alex7and7er 7G., Neunkirchen-Seelscheid
 03.05.2010 17:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.05.2010 17:26 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 03.05.2010 17:38 Andr7é S7., Essen
 03.05.2010 18:30 Marc7o K7., Itzehoe
 03.05.2010 20:17 Andr7é S7., Essen
 03.05.2010 20:20 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 03.05.2010 23:43 Andr7é S7., Essen
 05.05.2010 16:21 Marc7o K7., Itzehoe
 05.05.2010 19:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.05.2010 13:53 Marc7o K7., Itzehoe
 23.01.2011 18:35 Chri7sti7an 7M., Maintal

0.222


Personal- und Materialbedarf „Lösch-“Wasserrückhaltung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt