News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaErfahrung mit ELTEN EURO-PROOF II7 Beiträge
AutorJoha8nne8s M8., Marburg / Hessen664391
Datum27.01.2011 18:58      MSG-Nr: [ 664391 ]3661 x gelesen

Hallo,

ich habe mir besagten Stiefel "Elten Euro-Proof II" nun auch zugelegt und habe auch gleich eine Frage an die, die diesen Schuh tragen. Wie habt ihr den denn gebunden?

Es ist mir durchaus klar, dass anfangs der Reißverschluss etwas schwerfällig ist, jedoch kann ich, egal wie ich diesen Schuh binde, den Reißverschluss nicht zu ziehen. Da die Reißverschlusslasche nicht arrettiert werden kann (wie z.b. bei baltes), bewegt sich die Lasche beim Versuch den Reißverschluss zu schließen auf und ab. Somit ist es nicht möglich den Schuh nicht schnell genug anzuziehn, was natürlich bei einem Feuerwehr-Stiefel schlecht ist.
Wenn ich den Schuh beispielsweise sehr fest binde, bewegt sich die Lasche zwar nicht, jedoch kann ich den Verschluss nicht schließen, wenn ich es lockerer binde, kann ich ihn zwar komplett verschließen, allerdings nimmt das ein wenig Zeit (locker ein bis zwei minuten ^^) in Anspruch.

Kann mir jemand Tipps geben, der evtl. das gleiche Problem hatte, sodass ich den Schuh als bald gegen den Schlupf-Stiefel austauschen kann?


MkG
Johannes

Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr.


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.09.2008 17:17 Björ7n M7., Marsberg
 06.09.2008 17:48 Ulri7ch 7W., Bad Hersfeld
 06.09.2008 17:55 Nico7 H.7, Ribnitz- Damgarten
 06.09.2008 20:27 Jose7f F7., Siebenaich
 27.01.2011 18:58 ., Marburg
 28.01.2011 16:37 ., Marburg
 28.01.2011 17:33 Stef7an 7D., Egestorf

1.570


Erfahrung mit ELTEN EURO-PROOF II - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt