Hallo,
ich habe mir besagten Stiefel "Elten Euro-Proof II" nun auch zugelegt und habe auch gleich eine Frage an die, die diesen Schuh tragen. Wie habt ihr den denn gebunden?
Es ist mir durchaus klar, dass anfangs der Reißverschluss etwas schwerfällig ist, jedoch kann ich, egal wie ich diesen Schuh binde, den Reißverschluss nicht zu ziehen. Da die Reißverschlusslasche nicht arrettiert werden kann (wie z.b. bei baltes), bewegt sich die Lasche beim Versuch den Reißverschluss zu schließen auf und ab. Somit ist es nicht möglich den Schuh nicht schnell genug anzuziehn, was natürlich bei einem Feuerwehr-Stiefel schlecht ist.
Wenn ich den Schuh beispielsweise sehr fest binde, bewegt sich die Lasche zwar nicht, jedoch kann ich den Verschluss nicht schließen, wenn ich es lockerer binde, kann ich ihn zwar komplett verschließen, allerdings nimmt das ein wenig Zeit (locker ein bis zwei minuten ^^) in Anspruch.
Kann mir jemand Tipps geben, der evtl. das gleiche Problem hatte, sodass ich den Schuh als bald gegen den Schlupf-Stiefel austauschen kann?
MkG
Johannes
Bitte beachte: Alle in diesem Post enthaltenen Inhalte und Ansichten stellen alleine meine eigene Meinung dar und nicht die Meinung meiner Feuerwehr.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|