News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKabelwirrwarr, Lösungen?12 Beiträge
AutorBjoe8rn 8M., Spiesen - Elversberg / Saarland664685
Datum30.01.2011 10:56      MSG-Nr: [ 664685 ]3902 x gelesen

Hallo !

In der Veranstaltungs bzw. Medientechnik werden solche Klettbänder genutzt:

thomann klettbänder (Gibts es bei allen möglichen Herstellern)

Die gibt es dann in verschiedenen Größen und Breiten je nach Kabel. Das Klett wird durch die Öse erstmal am durchgezogen und ist dann fest mit ihm verbunden. Geht also nicht mehr verloren, wenn das Kabel genutzt wird. Man kann es dann mit dem Klettverschluss zusammenfassen und hat auch keinen Stress es wieder aufzudröseln. Ist auch ne nette Sicherung am Tischbein oder ähnliches, falls man mal am Kabel hängen bleibt. Das funktioniert gut, ich benutze das seit Jahren im Job und zu Hause.

Von den Kunststoff-Wickel-Vorrichtungen halte ich persönlich nix, mir erscheint das immer wie Mord auf Raten ein Kabel so aufzuzwirbeln. Außerdem ist es auch ein Akt das wieder von dem Ding runter zu bekommen.


Viele Grüße

Björn


Auf dem Weg in den Irrsinn bedeutet Stillstand Fortschritt !

alles meine ganz persönliche/private/eigene Meinung !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 30.01.2011 10:08 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 30.01.2011 10:19 Udo 7B., Aichhalden
 30.01.2011 10:31 ., Kirchheim unter Teck
 30.01.2011 11:21 Udo 7B., Aichhalden
 30.01.2011 10:56 Bjoe7rn 7M., Spiesen - Elversberg
 30.01.2011 11:00 Bjoe7rn 7M., Spiesen - Elversberg
 31.01.2011 09:06 Dani7el 7C., Ratingen
 30.01.2011 11:46 Oliv7er 7I., Voerde
 30.01.2011 11:27 Mari7o D7., Nettetal
 31.01.2011 10:22 Hube7rt 7K., Erkelenz
 30.01.2011 20:05 Anne7tte7 S.7, Griesheim
 31.01.2011 09:28 ., Bremervörde

0.293


Kabelwirrwarr, Lösungen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt