News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Übung zur Trinkwassernotversorgung (war: These: Die Stromversorg...) | 25 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 665074 | ||
Datum | 31.01.2011 21:41 MSG-Nr: [ 665074 ] | 5132 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Oliver Meisenberg Die Altenative ist, trinkwassertaugliche Gerätschaften zu verwenden und mittels Vor-Ort-Analytik die Qualität des Wassers zu kontrollieren.Wie kommst du drauf, das letzteres dort nicht passiert(e)? Oder hast du das in deiner Wahrscheinlichkeitsrechnung berücksichtigt? Wie üblich: meine private Meinung, nix dienstliches. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|