News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaÜbung zur Trinkwassernotversorgung (war: These: Die Stromversorg...)25 Beiträge
AutorVolk8er 8M., Neroth / RLP665106
Datum01.02.2011 00:32      MSG-Nr: [ 665106 ]5069 x gelesen
Infos:
  • 08.11.12 THW: Fachgruppe Trinkwasserversorgung (FGr TW)

  • Geschrieben von Markus ReichartUnd wer kontrolliert das? Denn aus der Erfahrung machen sich da die meisten Wasserversorger nämlich keine Gedanken, frei nach dem Motto "was soll denn passieren..." :-(

    In dem Dokument von Eben steht was von fehlender gesetzlicher Grundlage für die Notversorung. Soweit dann zur Kontrolle des ganzen..

    Also vor etlichen Jahren ist hier in meinem Ort öfter mal ne Leitung geplatzt. Gern 1 Tag vor Weihnachten Abends. Da kommt dann zwar der Versorger raus, aber der sucht dann nur das Leck, stellt das Wasser ab und dann heißt es warten bis der Bagger kommt.

    Man hat dann einfach den WF angerufen und mit dem Tlf wurde dann Wasser gefahren. Das war aber kein Trinkwasser und konnte nur zum Toilettenspülen genutzt werden oder man hat es abgekocht. Aber das war kein Maßnahmenplan sondern einfach Improvisiert. Meines Wissens nach gibts bis heute keinen Plan hier..jedenfalls weiss ich nichts davon.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.01.2011 20:06 ., Neroth These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft
     30.01.2011 23:44 Mark7us 7R., Höhenrain
     31.01.2011 09:41 Helm7ut 7R., Ezelsdorf
     31.01.2011 10:08 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.01.2011 12:56 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     31.01.2011 13:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.01.2011 13:43 Matt7hia7s O7., Waldems
     31.01.2011 14:33 Oliv7er 7M., München
     31.01.2011 18:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.01.2011 19:40 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     31.01.2011 19:57 Oliv7er 7M., München
     31.01.2011 20:14 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     31.01.2011 20:39 Oliv7er 7M., München
     31.01.2011 21:04 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     31.01.2011 22:35 Fred7 H.7, Rastede
     31.01.2011 21:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     31.01.2011 22:45 Oliv7er 7M., München
     31.01.2011 23:02 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
     31.01.2011 23:08 Oliv7er 7M., München
     31.01.2011 23:32 ., Neroth
     01.02.2011 00:18 Mark7us 7R., Höhenrain
     01.02.2011 00:32 ., Neroth
     01.02.2011 06:59 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.02.2011 07:06 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     01.02.2011 07:34 Oliv7er 7M., München
     08.11.2012 10:30 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    1.267


    Übung zur Trinkwassernotversorgung (war: These: Die Stromversorg...) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt