News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTLF 20/30-> so wie in der Norm, oder doch komplett anders?45 Beiträge
AutorJan 8H., Rendsburg / Schleswig-Holstein665313
Datum02.02.2011 20:27      MSG-Nr: [ 665313 ]11018 x gelesen

ist das wirklich vermittelbar?
LF 10 und HLF 10 - eine Pumpengröße, Unterscheidung ist das H - reicht doch.
LF 20 / HLF 20 - ebenso.
Wieviel Wasser ein LF mitbringt, ist eh seit Jahren unterschiedlich.
LF 10 / LF 20 - weiß ich, dass ne kleine oder ne große Pumpe kommt.

Beim TLF als "Wassertonne" - nicht das Allzeit-TLF 16/25 als eierlegende Wollmichsau mit HLF-Beladung, LF-Besatzung und TLF-Tank, ist die Tankgröße entscheidend.

Also kann ein TLF 20/30 doch auch TLF 3000 heißen. Egal, was man nun besser sprechen kann. Die Österreicher machens doch schon "ewig" so. TLF 3000, TLF 4000 - jeder weiß, was kommt.

Rechnet noch mal die Altbestände dazu, wenn ein Fahrzeug mehr als 20 Jahre halten muss (ob's das tut oder ob's sinnvoll ist mit 25 Jahre alter Technik zu arbeiten, braucht man hier wohl nicht diskutieren).
Wozu also LF 8, LF 8/6, LF 10/6, LF 10/10, HLF 10/8, HLF 10/12, LF 16-TS, LF-KatS, LF 16/12, LF 16/16, LF 20/12, LF 20/16, LF 20/20, und nochmal dieselbe Reihe mit HLF... ???
Ups, das KLF, StLF, TSF-W, TSF kommt ja auch noch dazu...

Liest sich die Reihe: LF 10, HLF 10, LF 20, HLF 20, TLF 1000, TLF 3000, TLF 4000 für die taktische Beurteilung der MINDESTbeladung und MINDESTtankgröße nicht ausreichend?

Ich fand "damals" den Ansatz der drei Basis-Fahrzeuge Basis1,2,3 deutlich sinnvoller! Thema war mal: Typenreduzierung.

Auf ein fröhliches Weiterdiskutieren



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.02.2011 14:09 Dani7el 7S., Warstein
 02.02.2011 14:16 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 02.02.2011 14:41 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.02.2011 14:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.02.2011 14:52 Dani7el 7R., Lauterbach
 02.02.2011 14:59 Matt7hia7s M7., Stockach
 02.02.2011 15:01 Dani7el 7R., Lauterbach
 02.02.2011 15:13 Matt7hia7s M7., Stockach
 02.02.2011 15:21 Dani7el 7R., Lauterbach
 02.02.2011 20:38 Seba7sti7an 7W., Linden
 02.02.2011 20:42 Thom7as 7E., Nettetal
 02.02.2011 20:56 Seba7sti7an 7W., Linden
 02.02.2011 21:28 Thom7as 7E., Nettetal
 02.02.2011 22:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.02.2011 00:47 Seba7sti7an 7W., Linden
 02.02.2011 17:37 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.02.2011 18:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.02.2011 18:38 Dani7el 7W., Iserlohn
 02.02.2011 18:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.02.2011 19:11 Chri7sti7an 7F., Fürth
 02.02.2011 22:38 Denn7is 7E., Menden
 02.02.2011 20:38 Thom7as 7E., Nettetal
 02.02.2011 20:44 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 02.02.2011 20:45 Thom7as 7E., Nettetal
 02.02.2011 19:50 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 02.02.2011 21:17 Seba7sti7an 7N., Neureut
 02.02.2011 23:40 Stef7fen7 W.7, Elmstein
 02.02.2011 22:36 Mart7in 7M., Rommerskirchen
 02.02.2011 22:45 Denn7is 7E., Menden
 02.02.2011 18:22 Juli7an 7H., Stemwede / Osnabrück
 02.02.2011 18:36 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.02.2011 18:52 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 02.02.2011 20:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.02.2011 18:55 ., Bremervörde
 02.02.2011 19:17 Seba7sti7an 7H., Augsburg
 02.02.2011 20:27 Jan 7H., Rendsburg
 02.02.2011 21:23 Seba7sti7an 7N., Neureut
 14.03.2011 17:44 Stef7fen7 C.7, Menteroda
 14.03.2011 19:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.03.2011 19:52 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.03.2011 19:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.03.2011 20:09 Knut7 K.7, Nordendorf
 14.03.2011 20:13 Chri7sti7an 7K., Schwanewede
 14.03.2011 20:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.03.2011 20:14 Stef7fen7 C.7, Menteroda

0.391


TLF 20/30-> so wie in der Norm, oder doch komplett anders? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt