News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Diskussionswürdig | 98 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 667239 | ||
Datum | 15.02.2011 00:32 MSG-Nr: [ 667239 ] | 48337 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Das TLF-Brandenburg mit 1/3?Ja ich meine ja auch mind. 1/3. Wie ichs vom TLF16-W50 gewohnt bin. Geschrieben von Hanswerner Kögler Auch beim WB sollte ein geeigneter MTW, KdoW, ELW... am besten ein Hubi im Vorfeld verhindern, das x TLF durch die Jagen jagenNoch besser: Yamaha and me. Hier gibts dazu Sammelpunkte wo die "großen Autos" sich treffen und die Kräder, KdoW und ELW zur Erkundung starten. Geschrieben von Hanswerner Kögler Hast Du eine Ahnung wo wir liegen ;-)... bei den sieben Zwergen ??? ;-) Geschrieben von Hanswerner Kögler Ja schweben tuts hier auch, wir werden dem Teil dieses Jahr mal richtig auf den Zahn fühlen, aber ausbrechen werden wohl unsere...Hier gibts eine Menge Leute die da gern mal eine Testfahrt drauf machen würden. Nur wie bemerkte da einer so schön: Kein Normfahrzeug - keine Förderung. Wobei vom Brandenburger TLF 20/40 ist er ja so weit nicht weg..... mann wird ja noch mal träumen dürfen, anderseits wenn das mal jemand richtig durchrechnen würde.... ach lassen wir das lieber. Beste Grüße Ralf Eine Statistik ist für Beamte das Selbe, wie für einen Betrunkenen die Straßenlaterne: Sie dient ihm zum Festhalten, nicht zur Erleuchtung... http://twitter.com/nomex64 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|