Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | taktische Zeichen | 47 Beiträge |
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 667412 |
Datum | 16.02.2011 09:28 MSG-Nr: [ 667412 ] | 21517 x gelesen |
Infos: | 03.01.09 TZ-Generator
|
Zentrale Dienstvorschrift (Bundeswehr)
Polizei-Dienstvorschrift
Moin,
um so interessanter ist dieser Umstand, wenn man sich überlegt, dass Taktische Zeichen ja eigentlich ein Kommunikationsmedium sind. Spätestens wenn Verbindungspersonen ausgetauscht würden, könnte man ja drüber nachdenken, dass die sinnvollerweise untereinander die Taktischen Zeichen kennen, um ohne nachzufragen die Lagekarte des anderen zu verstehen. Und noch nichtal die Nato bzw. die Bundeswehr legen sich da einen Zwand an. Sowhl die ZDV 1/11 wie auch die APP-6 sind nicht eingestuft.
Jetzt weiß ich natürlich nicht, wie intensiv die Polizei überhaupt sowas verwendet. Zum anderen ist die Frage, was man darstellen will. Da muss man sich überlegen, ob Halbgruppen überhaupt als selbstständige taktische Einheit darstellungswürdig sind oder ob man nicht eher das Fahrzeug zeigen sollte. Selbst führen wird man die Kollegen der Polizei ja nicht, also dienen alle Darstellungen nur der Information und der erhaltung eines Vollständigen Lagebildes. Also hängt die Darstellung m.E. nicht von den Vorschriften der enstprechenden PDV sondern von den eigenen Bedürfnissen ab. Im Zweifel tut es möglicherweise ein grünes Einheitszeichen mit entsprechender Beschriftung, HGr, EHu, BFE oder sonstwas.
Gruß, otti
"You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.01.2009 19:37 |
 |
., Bergkamen (NRW) |
| 03.01.2009 19:41 |
 |
., Bad Hersfeld | |