Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Gefahrgut Theorie | 10 Beiträge |
Autor | Alex8and8er 8W., Linden / Hessen | 667697 |
Datum | 17.02.2011 13:59 MSG-Nr: [ 667697 ] | 4402 x gelesen |
GAMS-Regel: Gefahr erkennen, Absperren, Menschenrettung durchführen, Spezialkräfte alarmieren
Hi,
Geschrieben von Max MeierGernell stelle ich mir dir Frage ob diese Übung auf Basis einer Aktiven-Übung Sinn macht, oder ob es nicht eine reine Gruppen- und Zugführerausbildung sein sollte.
Ich finde das ist durchaus etwas für alle Aktiven, wobei GAMS die Grundlage der Ausbildung sein sollte. Bei "Gefahr erkennen", "Absperren" und Menschenrettung sind ja auch im Einsatz die Nicht-Führungskräfte eingebunden. Besonders beim Erkennen, falls der Gruppenführer mal etwas übersehen hat. Und gerade wenn man nur unter Feuerschutzkleidung zur Menschenrettung vorgehen muss, gibt es vielleicht ein paar Handlungsgrundsätze die man kennen sollte.
Gruß
Alex
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur so selten dazu" (Ödön von Horváth)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2011 10:45 |
 |
Max 7M., Regensburg |
| 17.02.2011 10:50 |
 |
., Speyer |
| 17.02.2011 11:00 |
 |
., Marburg |
| 17.02.2011 13:03 |
 |
Dani7el 7R., Lauterbach |
| 17.02.2011 13:59 |
 |
Alex7and7er 7W., Linden | |