News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Gefahrgut Theorie | 10 Beiträge | ||
Autor | Hart8mut8 M.8, Aying / Bayern | 667711 | ||
Datum | 17.02.2011 15:18 MSG-Nr: [ 667711 ] | 4431 x gelesen | ||
Hallo Max, auch Mannschaftsdienstgrade sollten Gefahren erkennen können. Da gehört meiner Meinung nach dazu, dass einem die "komischen orangefarbenen Tafeln und so Zeugs" was sagen. Ein bisschen Theorie kann also nicht schaden. Die Feuerwehren Blofeld, Großgaglow und einige andere bieten dazu Powerpointpräsentationen an. Eine Übersicht findest du hier. Wenn ihr anschließend noch was praktisch machen wollt, gäb's sicherlich auch mit wenig Equipment einige Möglichkeiten: Notdekon aufbauen oder Acetylenflaschen kühlen oder einsatzmäßig das Alarmstichwort "Gasgeruch" durchspielen. Auch das Thema Vogelgrippe könnte man nochmal kurz ansprechen ... Gruß, Hartmut Ausbildungsmaterial? Videos? Wir wollen den Austausch erleichtern: www.Feuerwehr-Aying.de www.feuerwehr-aying.de/infos/index.php | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|